03.11.2022
Phishing
Hacker stehlen Github-Projekte von Dropbox
Autor:



Dropbox
Cyberkriminellen ist es gelungen, sich via Phishing Zugriff auf ein Github-Konto des Filehosting-Dienstes Dropbox zu verschaffen. Dabei kopierten sie interne Prototypen sowie vom Sicherheitsteam genutzte Tools und Konfigurationsdateien, aber keine Kundendaten.
Hacker haben bei einer erfolgreichen Phishing-Attacke Zugriff auf ein Konto von Dropbox bei der Programmcodeplattform Github erlangt. Dabei kopierten sie 130 interne Projekte (Repositories), wie es in einem Blogbeitrag von Dropbox heißt.
Die Kriminellen schafften es, Angestellte von Dropbox zu täuschen, indem sie E-Mails im Namen von CircleCI, einer Plattform für die Code-Integration, verschickten und die Betroffenen darin aufforderten, ihre Zugangsdaten einzugeben. Mit den so gewonnenen Informationen erhielten sie Zugriff auf das vom Angriff betroffenen Github-Konto.
Keine Kundendaten betroffen
Laut Dropbox waren die Daten von Kundinnen und Kunden nicht von Angriff betroffen. Die Hacker hatten gemäß dem Unternehmen zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf von Nutzern gespeicherte Inhalte, deren Passwörter, oder Zahlungsinformationen. Auch der Haupt-Quellcode der Dropbox-Applikationen sei unberührt. "Bisher hat unsere Untersuchung ergeben, dass der Code, auf den dieser Bedrohungsakteur Zugriff hatte, einige Anmeldeinformationen - vor allem API-Schlüssel - enthielt, die von Dropbox-Entwicklern verwendet wurden. Der Code und die damit verbunden Daten erhielten auch einige tausend Namen und E-Mail-Adressen von Dropbox-Mitarbeitern, aktuellen und früheren Kunden, Interessenten und Anbietern", heißt es von Dropbox.
Das Unternehmen entschuldigt sich im Blogbeitrag für den Vorfall und verspricht, den Angriff zum Anlass zu nehmen, die Sicherheit aller Konten mithilfe von Multi-Faktor-Authentifikation und Webauthn weiter voranzutreiben.
Jetzt patchen!
Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird.
>>
Microsoft
TypeScript 5.1 ist da, Beta von 5.2 startet
Wie Daniel Rosenwasser, Senior Program Manager TypeScript, mitgeteilt hat, ist die Version 5.1 von TypeScript inzwischen fertiggestellt und die Beta von Version 5.2 auf den Weg gebracht worden.
>>
Shopware 5 EOL
Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt
Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.
>>
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>