10.11.2022
Samsung
Galaxy Watch4 bei einigen Nutzern nach Update nicht mehr nutzbar
Autor: Claudia Maag



Samsung
Wer die Smartwatch nach dem jüngsten Update neu startet, kann sie eventuell gar nicht mehr einschalten. Samsung hat das Update gestoppt und will "in Kürze" eine neue Version veröffentlichen.
Da ging wohl etwas schief. Nachdem das aktuelle Firmware-Update (R8xxXXU1GVI3) für die Samsung Galaxy Watch4 eingespielt ist, sorgt es bei einigen Nutzern für ordentliche Probleme bei der Smartwatch, wie Sammobile berichtet (engl.).Betroffen sind die Galaxy Watch 4 oder die Galaxy Watch 4 Classic. Auf Reddit und in Samsung-Foren häufen sich die Berichte, dass zwar nicht das Update an sich das Problem ist, doch nach einem Neustart lässt sich das Wearable nicht mehr einschalten.
Samsung bestätigt auf Anfrage das Problem: "Wir sind darüber informiert, dass sich eine begrenzte Anzahl von Galaxy Watch4-Modellen nach einem kürzlichen Software-Update (VI3) nicht mehr einschalten lässt. Wir haben das Update gestoppt und werden in Kürze eine neue Software veröffentlichen."
Was kann ich tun?
Wenn Sie das Update schon eingespielt haben, schalten Sie das Gerät nach Möglichkeit nicht aus, bis das neue Update ausgerollt wird. Betroffenen Nutzerinnen und Nutzern wird von Samsung empfohlen, das nächste Samsung-Kundendienstzentrum aufzusuchen oder telefonisch zu kontaktieren: 0800 726 786
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
Smartwatch und Smartphone
Deutsche sind Tracking-Muffel
Laut einer Umfrage von Digitec Galaxus verzichten rund 60 Prozent der Deutschen darauf, mit ihren Smart Devices Schritte zu zählen, Puls zu messen oder den Schlaf zu überwachen.
>>
Zwei Smartphones
Honor zeigt die 90er-Serie
Mit den Modellen 90 und 90 Pro bringt Honor zwei Smartphones der oberen Mittelklasse auf den Markt, die später auch nach Deutschland kommen dürften.
>>