12.01.2018
Neue Version Core 6.0
Powershell erscheint für Linux und macOS
Autor: Stefan Bordel



Julia Tim / SHutterstock.com
Microsoft hat die neue Version Core 6.0 seines Kommandozeilen-Werkzeugs Powershell veröffentlicht. Erstmals ist die Open-Source-Lösung damit auch für Linux und macOS erhältlich.
Nachdem Microsoft sein Kommandozeilen-Tool Powershell bereits im August 2016 als Open Source veröffentlicht hatte und erste Alpha-Builds für verschiedene Linux- und macOS-Systeme anbot, folgt mit der neuen Version Core 6.0 jetzt die vollständige Unterstützung der Wettbewerbersysteme. Hierfür kommt in Powershell erstmals die .NET Core Runtime zum Einsatz. Die universelle Laufzeitumgebung ist im Gegensatz zum bisher genutzten .NET Framework für alle Betriebssysteme konzipiert.
Jeffrey Snover, Chefentwickler der Powershell, beschreibt das neue Release als "die größte und wichtigste Änderung, die wir jemals für Powershell durchgeführt haben". Da in modernen IT-Umgebungen meist viele verschiedene Betriebssysteme zum Einsatz kommen, können Admins dank des neuen universellen Aufbaus von Powershell nun dieselben Befehle und Skripts auf allen Clients nutzen. Darüber hinaus macht diese Änderung Powershell natürlich auch für Skript-Entwickler interessanter.
Offiziell unterstützt Powershell Core 6.0 neben den Windows-Versionen 7, 8.1 und 10 sowie den Server-Varianten 2008 R2, 2012 R2 und 2016 jetzt auch die Linux-Distributionen Ubuntu, Debian, CentOS, Red Hat Enterprise Linux 7, OpenSuse, Fedora und macOS ab Version 10.12. Hinzu kommen noch Community-Pakete für Arch Linux, Kali Linux und AppImage sowie experimentelle Versionen für Windows auf ARM und Raspbian (Stretch).
Neben der neuen Core-Version von Powershell wird auch die herkömmliche Version der Windows Powershell weiterhin unterstützt. Im Wesentlichen sind die beiden Varianten cross-kompatibel zueinander aufgebaut und können auch parallel genutzt werden. Allerdings verfügt die Core-Version nicht über alle Funktionen der Windows Powershell. Dies umfasst unter anderem Powershell Workflows, Snap-ins und WMIv1 cmdlets. Die Weiterentwicklung der Windows Powershell ist aktuell aber nicht mehr vorgesehen, wodurch sich Nutzer mit dem aktuellen Funktionsumfang von Version 5.1 zufriedengeben müssen.
Powershell Core steht kostenlos zum Download für Windows und Linux / macOS zur Verfügung.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Gaming
Amazon launcht seinen Videospiele-Streamingdienst Luna in Deutschland
In den USA können Gamerinnen und Gamer Amazons Videospiel-Streamingdienst Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat der Konzern sein Angebot auch hierzulande gestartet.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>
CodeProject
Eine C#-Bibliothek für physikalische Einheiten
Kleine Rechenfehler können in komplexen Systemen zu großen Katastrophen führen. Die Physik-Bibliothek von Keith Barrett soll Fehler vermeiden helfen, ist in C# Version 9 geschrieben und nutzt .NET 5.0.
>>