Mobilfunk
04.06.2024
O2 Telefónica

Champions-League-Finale sorgt für Datenverkehr-Rekord

Zuschauer im StadionZuschauer im StadionZuschauer im Stadion
O2 Telefónica
Während des Finalspiels der Champions League flossen erstmals mehr als eine Million Gigabyte an Daten pro Stunde durch das deutsche Mobilfunknetz von O2 Telefónica.
O2 Telefónica hat nach eigenen Angaben einen neuen Rekord im Datenverkehr in seinem deutschen Mobilfunknetz aufgestellt: Während des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid flossen mehr als eine Million Gigabyte pro Stunde durch das Netz. Wie viel das ist, zeigt sich daran, dass im Jahr 2016 erstmals die Millionenmarke erreicht wurde, aber an einem ganzen Tag.
Bei der kommenden Europameisterschaft könnten diese Werte sogar übertroffen werden. Fußballspiele gehören ohnehin zu den Datentreibern im Netz, da inzwischen viele Millionen Nutzer Spiele auf mobile Endgeräte streamen und Inhalte in sozialen Netzwerken teilen. Bereits im vergangenen Jahr gingen sieben der zehn höchsten Datendurchsätze bei O2 Telefónica auf Champions-League-Spiele mit deutscher Beteiligung zurück.
"Die mobile Datennutzung in Deutschland stößt in neue Sphären vor. Was noch vor ein paar Jahren Tageswerte waren, stemmt das Netz heute pro Stunde. Das zeigt: Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen rasant voran. Grund dafür sind immer leistungsfähigere Netze, große Datenpakete und eine stetig steigende Nutzung digitaler Services durch die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland", erläutert Matthias Sauder, Netzausbauverantwortlicher von O2 Telefónica.

mehr zum Thema