05.09.2019
Mobile Computing auf der IFA
Erste Notebooks mit Intel-Core-Chips der 10. Generation
Autor: dpa



Razer
Der Trend geht zu immer schlankeren Notebooks und 2-in-1-Geräten. Darauf stellen sich auch die Chip-Hersteller ein. Welche Antwort etwa Intel mit seinen Core-CPUs der 10. Generation darauf zu bieten hat, ist jetzt auf der Technikmesse IFA zu erfahren.
Intels Core-i-Prozessoren der 10. Generation ziehen jetzt in erste Notebook-Modelle ein. Die Chip-Architektur (Codename: Ice-Lake-U) setzt auf eine 10-Nanometer-Bauweise, was zum Beispiel Vorteile beim Energieverbrauch bei gleichzeitig höherem Leistungspotenzial bringt.
Die neuen mobilen Prozessoren seien speziell für besonders schlanke Notebooks und Convertible-Geräte entwickelt worden, teilte der Chiphersteller zum Start der Technikmesse IFA (Publikumstage: 6. bis 11. September) in Berlin mit.
Die neuen mobilen Prozessoren seien speziell für besonders schlanke Notebooks und Convertible-Geräte entwickelt worden, teilte der Chiphersteller zum Start der Technikmesse IFA (Publikumstage: 6. bis 11. September) in Berlin mit.
Auf der Messe hat Acer mit seinen überarbeiteten Swift-Modellen bereits zwei neue Notebooks präsentiert, die ab Ende September auch mit Ice-Lake-U-Prozessoren zu haben sein sollen. Auch Asus, Lenovo, MSI oder Razer zeigen in Berlin Neuheiten mit den neuen Chips, die es wie üblich in dn Klassen i3, i5 oder i7 gibt. Spitzenmodell ist vorerst der i7-1065G7 mit Iris-Plus-Grafik.
Project Athena verspricht lange Laufzeiten
Zertifizierte Notebooks ziert ein "Engineered for Mobile Performance"-Sticker. Vergleichbare Vorgängerprogramme hießen Ultrabook sowie Centrino. Erste Athena-Notebooks kommen von Dell, HP sowie von Lenovo.
Dell hatte sein überarbeitetes XPS 13 (7390) mit den neuen Chipsets bereits im August vorgestellt. Das schlanke Notebook ist auch wieder in einer Developer Edition mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux verfügbar.
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Räumlicher Computer
Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Apple
Computer- Brille Vision Pro vorgestellt
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>