31.01.2022
App-Tipp
Diese App hilft bei der Campingplatz-Suche
Autor: dpa, Patrick Hediger



Camping Info
Etliche Telefonate, genauso viele Absagen: Wer kurzfristig auf der Suche nach einem Campingplatz ist, tut sich besonders in der Hauptsaison schwer. Eine App will Suche und Buchung nun erleichtern.
Wer schon einmal kurzfristig auf der Suche nach einem geeigneten Campingplatz war, kennt das Problem: Denn besonders in der Hauptsaison und in beliebten Urlaubsregionen haben Kurzentschlossene es oft schwer. Die App «Camping.info» will die Buchung nun bequemer ermöglichen.
23.000 Campingplätze sind in der App nach Angaben der Entwickler europaweit hinterlegt. Allein in Deutschland sind es fast 2200. Auf einer Karte lassen sich nicht nur die genauen Standorte der Plätze einsehen, sondern auch jede Menge nützliche Informationen zum Campingplatz und der Umgebung. Selbst offline lassen sich die Karten nutzen.
23.000 Campingplätze sind in der App nach Angaben der Entwickler europaweit hinterlegt. Allein in Deutschland sind es fast 2200. Auf einer Karte lassen sich nicht nur die genauen Standorte der Plätze einsehen, sondern auch jede Menge nützliche Informationen zum Campingplatz und der Umgebung. Selbst offline lassen sich die Karten nutzen.
Nutzer können Campingplatz direkt in der App buchen
Wer lieber die Suchfunktion benutzt, dem gibt die App ausgewählte Filterkriterien an die Hand: geeignet für Hunde, Platz im Halbschatten, Entfernung zum Meer und einiges mehr. Bei der Auswahl eines Platzes können Nutzer außerdem auf mehr als 190.000 Bewertungen, 220.000 Fotos und 3200 Videos anderer Nutzer zugreifen.
Praktisch: Wer einen geeigneten Campingplatz gefunden hat, kann direkt buchen. Der Geschäftsführer der App, Maximilian Möhrle, verspricht, dass die Verfügbarkeiten der Plätze immer auf dem aktuellen Stand sind.
Die «Camping.info»-App steht ab sofort für Geräte mit iOS und Android Betriebssystem zum Download zur Verfügung. Interessierte können die App sieben Tage lang kostenfrei testen. Danach beträgt die Gebühr für ein Jahresabo 9,49 Euro. Dafür versprechen die Entwickler ein «Premiumprodukt, in dem auch zukünftige Erweiterungen inkludiert sind».
Praktisch: Wer einen geeigneten Campingplatz gefunden hat, kann direkt buchen. Der Geschäftsführer der App, Maximilian Möhrle, verspricht, dass die Verfügbarkeiten der Plätze immer auf dem aktuellen Stand sind.
Die «Camping.info»-App steht ab sofort für Geräte mit iOS und Android Betriebssystem zum Download zur Verfügung. Interessierte können die App sieben Tage lang kostenfrei testen. Danach beträgt die Gebühr für ein Jahresabo 9,49 Euro. Dafür versprechen die Entwickler ein «Premiumprodukt, in dem auch zukünftige Erweiterungen inkludiert sind».
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
Mobilität im Alter
O2 Telefónica und Start-up Enna lancieren digitale Lösung für Senioren
Der Netzbetreiber O2 Telefónica und das Start-up Enna haben eine einfache und zugängliche digitale Lösung für ältere Menschen vorgestellt. Das neue Produkt soll Senioren helfen, die digitale Kluft zu überwinden.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>