25.07.2022
Adobe
KI-gestützte Innovationen in Photoshop
Autor: Max Bold



Adobe
Adobe hat Updates für Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic vorgestellt, die die Bearbeitungs- und Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
Mithilfe von Adobe Sensei AI und maschinellem Lernen werden komplexe Arbeitsabläufe für Kreative vereinfacht und die geräteübergreifende Zusammenarbeit (Desktop, Web und Mobile) optimiert.
Scott Beslky, Chief Product Officer und Executive Vice President von Adobe Creative Cloud, stellte die Neuerungen bei einer Kundenveranstaltung in Paris vor: »Diese innovativen, KI-gesteuerten Funktionen für Desktop, Web und Mobile machen es möglich, von überall schnell und einfach mit Photoshop und Lightroom großartige Bilder zu erstellen«, sagt Belsky. »Wir fügen Photoshop für Web immer wieder neue, ausgefeilte Funktionen hinzu, die nicht nur die Freigabe von Projekten zur Überprüfung ermöglichen, sondern auch wichtige Bearbeitungen im Browser erleichtern.«
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
UC San Diego
Smartphone wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>