01.09.2022
Technischer Support
Vodafone startet neuen Service „SuperWLAN“ gegen Probleme im Heimnetzwerk
Autor: Stephan von Voithenberg



Vodafone
Vodafone startet mit „SuperWLAN“ einen neuen Service, mit dem die Techniker des Düsseldorfer Netzbetreibers ihre Kunden bei der Fehlerbehebung im Heimnetzwerk unterstützen können.
Eine schlechte Internetverbindung muss nicht immer zwangsläufig mit technischen Problemen beim Netzbetreiber selbst zu tun haben. Oft treten Fehler auch durch eine nicht optimale Heimvernetzung auf.
Genau hier will Vodafone mit einem neuen Service ansetzen: „SuperWLAN“ - so der etwas marktschreierische Name - ist eine Software, die nach Buchung durch den Kunden automatisch auf dem Kabel-Router Vodafone Station oder dem DSL-Router EasyBox 805 aktiviert wird. Andere Modelle werden derzeit allerdings nicht unterstützt.
Die Software soll dann auf Basis Cloud-basierter Intelligenz die Auswahl der WLAN-Kanäle und Frequenzbänder optimieren. Das sorge für eine stabile WLAN-Verbindung der angeschlossenen Geräte, verspricht Vodafone.
Die WLAN-Optimierung erfolgt automatisch im Hintergrund. Dabei werden Performance-Daten wie Übertragungsgeschwindigkeit oder Verbindungsqualität erhoben und an die „WiFi Doctor Cloud“ gesendet. Auf diese Daten kann der Vodafone-Kundenservice dann mit Erlaubnis der Kunden zugreifen und so dem Kunden bei der Behebung helfen.
Dazu Marc Albers, verantwortlicher Bereichsleiter Broadband bei Vodafone Deutschland: „Für unsere Kunden ist nicht wichtig, wieso ihr Internet Probleme macht. Egal ob WLAN, Router oder Störung im Vodafone-Netz. Wichtig ist, dass Probleme so selten wie möglich auftreten und sie so schnell wie möglich behoben werden. Mit SuperWLAN erhöhen wir die WLAN-Stabilität und können unseren Kunden jetzt noch gezielter bei WLAN-Problemen helfen, für die wir bislang nur schwer Lösungen finden konnten.“
Ergänzend zu seinem neuen Service bietet Vodafone auch zur Erhöhung der WLAN-Reichweite den "SuperWLAN-Verstärker" an. Dieser bildet in Verbindung mit dem Router ein Mesh-Netzwerk für eine unterbrechungsfreie Internet-Versorgung. Bis zu fünf SuperWLAN-Verstärker können zu einem Red Internet & Phone Tarif für 2,99 Euro pro Monat und Gerät hinzugebucht werden.
Zudem hat Vodafone zur Steuerung und Überwachung des heimischen WLAN-Netzes noch die „SuperConnect“-App entwickelt. Über diese können Kunden ein Gäste-WLAN-Netz einrichten, WLAN-Einstellungen verwalten und die Übertragungsgeschwindigkeit messen.
Wille der EU-Kommission
Firmen sollen Texte oder Bilder, die per KI erstellt wurden, kennzeichnen
Die EU-Kommission plädiert dafür, Texte oder Bilder im Web, die mit einer KI geschaffen worden sind, entsprechend zu kennzeichnen. Die Vorgaben könnten freiwillig von den Unternehmen umgesetzt werden, die den EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet haben.
>>
Ralph Dommermuth
1&1-Chef will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen
„Die Baukapazitäten wachsen, und wenn es läuft, wie von unseren Ausbaupartnern vertraglich zugesichert, dann werden wir in den nächsten Jahren jeweils 3.000 Standorte fertigstellen“, so Ralph Dommermuth.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
Telekom verspricht
Mobilfunk an Zugstrecken wird besser, 97 Prozent Abdeckung
Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.
>>