28.07.2022
Ist «dunkel» kühler?
Wann spart der «Dark Mode» Strom?
Autor: Gaby Salvisberg



HP
Spart der Dunkelmodus Strom und macht, dass ein Monitor weniger warm wird? Es kommt darauf an.
Der Hochsommer macht auch Computern und Smartphones zu schaffen, siehe Hitzewelle: So schützen Sie Ihre Geräte.
Einer der Tipps ist auch, die Geräte mittels Einstellungen aufs Energiesparen zu trimmen. Was weniger Strom verbraucht, wird auch weniger heiss.
Frage: Aber was ist mit dem Tipp, den man hie und da liest, zum Stromsparen den Dunkelmodus (Dark Mode) zu verwenden? Spart das wirklich Strom und bewirkt, dass ein Gerät sich dadurch weniger erwärmt?
Antwort: Es stimmt – aber nur bei OLED-Displays
Bei OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode) kann das Verwenden des Dunkelmodus im Betriebssystem und in den darauf benutzten Apps und Anwendungen durchaus den Stromverbrauch und damit auch die Hitzeentwicklung senken. Der Grund: Bei OLED-Displays werden die einzelnen Pixel bzw. Subpixel separat angesteuert. Soll ein OLED-Display ein weisses Pixel zeigen, muss es alle drei Subpixel (Rot, Grün, Blau) einschalten. Für Schwarz leuchtet einfach kein Pixel. Je mehr Schwarz auf dem Display dargestellt wird, desto weniger Pixel leuchten.
Andere Displays, die auf einer LCD-Technik (Liquid Crystal Display) basieren, funktionieren etwas anders. Dort kommt eine dauerhaft und grossflächig aktive Hintergrundbeleuchtung zum Zug. Die Farben der Pixel entstehen durch unterschiedliche Ausrichtung der Flüssigkristalle. Darum wird auf einem LCD-Monitor ein schwarzes Pixel praktisch gleichviel Strom brauchen wie ein weisses.
Wo findet man OLED-Dispays?
Derzeit am häufigsten in Smartphones, Tablets und Fernsehern. Aber es gibt auch einige Desktop- und Notebook-Monitore mit OLED-Displays. Möchten Sie bei einem bestimmten Gerät wissen, was für ein Display verbaut ist, googeln Sie am besten nach dem genauen Gerätetyp in Kombination mit einem Begriff wie «Specs» (Spezifikationen) oder «technische Daten». Prüfen Sie, was bei einer Angabe wie «Paneltyp» steht. Wenn IPS (In-Plane Switching), TN (Twisted Nematic) oder VA (Vertical Alignment) steht, handelt es sich um eine LCD-Technik, also explizit nicht um OLED.
Kurz: Bei OLED-Geräten sparen Sie Strom und reduzieren die Hitzeentwicklung, wenn Sie das Betriebssystem und die Anwendungen auf Dunkelmodus trimmen. Bei LCD-Geräten hilft dies kaum. Dort reduzieren Sie Stromverbrauch und Hitze eher durchs Reduzieren der gesamten Helligkeit.
Neue Wege
Snom Technology kündigt neue Produktlinie fürs Hotel- und Gastgewerbe an
Seit Langem werden individuell gestaltete IP-Endgeräte von Snom, der weltweit etablierten Premiummarke der Telekommunikationsindustrie, erfolgreich im Hotelgewerbe gehobener Klassen eingesetzt. Jetzt gibt es neue Produkte.
>>
Smartphones
Xiaomi zeigt die 13T-Serie mit Leica-Kameras
Bei den Oberklasse-Smartphones 13T und 13T Pro setzt Xiaomi auf leistungsstarke Kameras, die zusammen mit dem Partner Leica entwickelt wurden.
>>
Hauptversammlung
Expert setzt auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung
Auf seiner Hauptversammlung stellte Expert seine Fokusthemen für 2024 vor. Zu den sechs Kernpunkten der Strategie kommt nun auch die Nachhaltigkeit.
>>
Vertrieb
Neue iPhone-Modelle erstmals zum Verkaufsstart auch aus Indien
Apple forciert seine Partnerschaft mit Indien. Erstmals hat der Hersteller schon beim Verkaufsstart eines neuen iPhone-Modells in bestimmten Märkten auch Geräte aus indischer Fabrikation in den Handel gebracht.
>>