09.06.2022
Navigation
Garmin stellt Bikecomputer-Serie Edge 1040 vor
Autor: Claudia Maag



Garmin
Der Edge 1040 verwendet erstmals Solartechnologie. Neu sind auch der Multifrequenz-Empfang sowie die Funktionen Radfahrvermögen und Streckenanforderungen.
Erstmals verwendet Garmin Solartechnologie in seiner High-End-Velocomputer-Serie: Der Edge 1040 Solar ist mit einer Power-Glass-Solarladelinse ausgestattet – wie das beispielsweise bei der GPS-Multisportuhr Fēnix 7 der Fall ist. Nach Angaben des Herstellers ermöglicht dies bis zu 45 Stunden Betrieb im GPS-Modus mit gekoppelten Sensoren bzw. bis zu 100 Stunden im Batteriesparmodus für Radfahrer.
Der Bike-Computer enthält zudem die neuen Funktionen Radfahrvermögen und Streckenanforderungen. Anhand dieser plus kompatibler Sensoren werden die eigenen Stärken und Schwächen sichtbar und können mit den Streckenanforderungen abgeglichen werden.
Zudem gibt es einen Power-Guide, um den optimalen Krafteinsatz für eine Strecke bzw. deren Höhenprofil zu finden und eine Leistungsstrategie zu erstellen. Die Stamina-Funktion verfolgt die Leistung beim Radtraining und zeigt die persönliche verfügbare Restenergie in Echtzeit.
Zu den integrierten Sicherheits- und Tracking-Funktionen gehören automatische Unfallerkennung, Assistenzfunktionen und Live- und GroupTrack, mit denen Angehörige die Position in Echtzeit verfolgen und die gesamte geplante Strecke einsehen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Edge 1040 (Solar) ist ab sofort für 600 Euro (ohne Solar, UVP) bzw. 750 Euro (Solar, UVP) erhältlich.
Samsung
Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk
Am 1. Februar findet in Berlin das Galaxy Unpacked statt. Was kommt da, was kann das, was kostet das? Alles zum Samsung-Event nächsten Mittwoch.
>>
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Bitkom-Umfrage
Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebenszyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
>>
T-Phone und T-Phone Pro
Telekom bringt zwei Smartphones unter eigener Marke
In den USA gibt es Smartphones der Marke T-Mobile schon länger, jetzt bietet die Telekom ihr T-Phone in zwei Varianten auch auf dem deutschen Markt an.
>>