06.09.2022
IFA
1. Teil: „AVM mit großem Produkt-Update“
AVM mit großem Produkt-Update
Autor: Daniel Bader



AVM
Der Netzwerkspezialist AVM bringt einige Neuheiten wie ein DECT-Telefon und einen Repeater zur IFA. Außerdem sind ein smarter Heizkörperregler sowie die Glasfaser-Fritzbox 5590 im Gepäck.
Mit dem Fritz!Fon X6 bringt AVM sein neues DECT-Eco-Telefon mit HD-Telefonie an den Start. Integriert sind Services für den E-Mail-Dienst, Internetradio und ein Mediaplayer. Verbunden mit einer Fritzbox lassen sich so Internetradio-Streams über die Headset-Buchse und angeschlossenem Lautsprecher/Kopfhörer des X6 wiedergeben. Zudem hat AVM auch Komfortfunktionen wie einen Anrufbeantworter oder auch eine Wettervorhersage und ein Babyfon integriert.
2. Teil: „Fritz!Repeater 3000 AX: Neue Mittelklasse“
Fritz!Repeater 3000 AX: Neue Mittelklasse
Funktionsseitig lehnt sich das Modell damit direkt an den großen Bruder, den Fritz!Repeater 6000 AX an. Soll heißen: Das für einen Straßenpreis von 189 Euro erhältliche Gerät ist mit Features wie einem Gastnetzwerk oder auch einer Zeitschaltuhr ausgestattet.
Fritz!Box 5590 Fiber
Für alle, denen schnell nicht schnell genug sein kann, führt der Netzwerkspezialist die Glasfaser-5590-Variante neu ein. Der Router ist für Bandbreiten von bis zu 10 Gbit/s ausgelegt. Netzwerkseitig unterstützt werden Wi-Fi-6, 2,5 GBit-WAN/LAN sowie vier Gbit-LAN-Ports.
Sämtliche Anschlüsse sind dazu rückseitig angebracht. Ebenso Bestandteil der 5590er-Variante ist die bekannte Telefonanlage, 2 × USB 3.0 sowie weitreichende Smart-Home-Funktionen. Die Box ist im Handel ab 269 Euro erhältlich.
3. Teil: „Fritz!Dect 302: Heizkörper-Regler“
Fritz!Dect 302: Heizkörper-Regler
Das Gerät nimmt nach dem DECT-ULE-Standard Kontakt mit der Fritz!Box oder einer anderen dem Standard entsprechenden Zentrale auf. Das E-Paper-Display des Reglers soll besonders stromsparend sein, der Regler selbst ist an gängigen Heizkörperventilen anschraubbar.
Neu hinzugekommen ist eine Boost-Funktion für schnelles Aufheizen, die Push-Mailfunktion, die das Modell unterstützt, informiert den Anwender über den Batteriezustand, sowie die aktuelle Funkverbindung. Das Gerät selbst wird mithilfe der Fritz!Box per Knopfdruck eingerichtet. Der Preis für das Thermostat beläuft sich auf 69 Euro.
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
Chiphersteller
Intel will höhere Finanzhilfen der deutschen Bundesregierung
Intel wird in Sachsen-Anhalt ab 2027 Chips der neuesten Generation produzieren. Ursprünglich waren Finanzhilfen vom Bund im Wert von 6,8 Milliarden Euro zugesagt. Jetzt ist mehr im Gespräch.
>>
Telekom verspricht
Mobilfunk an Zugstrecken wird besser, 97 Prozent Abdeckung
Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.
>>
Smartwatch und Smartphone
Deutsche sind Tracking-Muffel
Laut einer Umfrage von Digitec Galaxus verzichten rund 60 Prozent der Deutschen darauf, mit ihren Smart Devices Schritte zu zählen, Puls zu messen oder den Schlaf zu überwachen.
>>