13.10.2022
Verbraucherstudie
Wachsendes Interesse der Deutschen an 5G
Autor: Boris Boden



Ericsson
Eine neue Studie des Ericsson ConsumerLab zeigt, dass knapp ein Viertel der Deutschen innerhalb des nächsten Jahres einen 5G-Vertrag abschließen wollen.
Für die Studie "5G: The Next Wave" hat das Ericsson ConsumerLab Verbraucher in 37 Ländern zu ihrer Einstellung zum Datenturbo befragt. Darunter ist auch Deutschland, wo die Analysten ein steigendes Interesse an der Mobilfunktechnologie feststellen.
So wollen 23 Prozent der hierzulande Befragten innerhalb des nächsten Jahres einen 5G-Vertrag abschließen. Dazu motivieren sie vor allem neue Smartphones und die Erwartung einer besseren Netzabdeckung. Unter jenen, die schon heute 5G nutzen, wollen 70 Prozent nicht wieder zu 4G zurückkehren - selbst wenn die Mobilfunkpreise inflationsbedingt steigen würden.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Nutzung von Anwendungen wie Augmented Reality, Cloud Gaming oder das Streaming von HD-Inhalten bei 5G-Nutzern deutlich verstärkt. Hierzu wurden zehn 5G-Anwendungsfelder und deren Nutzung im Jahr 2020 und 2022 untersucht. Mit Blick auf die Zukunft unterstreicht ein Großteil der bereits 5G-Dienste nutzenden Befragten, dass sie maßgeschneiderte Leistungen im Mobilfunknetz attraktiv finden würden. So zum Beispiel eine speziell für anspruchsvolle Apps ausgelegte Netz-Performance oder eine Leistungssteigerung der persönlichen Mobilfunkverbindung per Knopfdruck.
5G-Nutzer sind auch für die Themen Metaverse und Extended Reaility (XR) offener als andere. Sie schätzen besonders eine virtuelle Teilnahme an Sport- und Musik-Events oder 360-Grad-Videos. Knapp 60 Prozent von ihnen wären auch an leichten XR-Headsets für die Nutzung im Alltag interessiert.
Farbe des Jahres 2024
Motorola bringt zwei Smartphones in "Peach Fuzz"
Der Farbspezialist Pantone hat "Peach Fuzz" zur Farbe des Jahres 2024 erklärt. Als Kooperationspartner bringt Motorola die Smartphones edge 40 neo und razr 40 ultra in dieser Farbe.
>>
Smartphones
Android und iOS - ob und wann sich ein Wechsel lohnt
Wer sich ein neues Smartphone kauft, hat nicht nur bei der Hardware die Qual der Wahl, sondern auch beim Betriebssystem. iOS oder Android? Wie würden Sie entscheiden?
>>
Für Smartphones
1&1 gibt das eigene Netz frei
Mit 1&1 ist der vierte Mobilfunknetzbetreiber gestartet, doch das eigene Netz hat noch wenige Standorte, die Kunden werden vor allem 5G-Roaming bei O2 und später Vodafone nutzen müssen.
>>
Sponsored Post
Starke Netze für Erziehung und Versorgung
Mitarbeitende sind besser erreichbar und mit der Cloud vernetzt, Märkte auf dem Land versorgen automatisiert Menschen vor Ort: Wie starke Netze und digitale Prozesse Probleme des Alltags lösen.
>>