01.12.2014
Neues Emulator-Patent
Super Mario kommt aufs Smartphone
Autor: Robert Schanze



Foto: Shutterstock - Boul, Nintendo
Der Spielehersteller Nintendo hat nun ein Patent zu einem Emulator eingereicht, der auch für Mobiltelefone funktionieren soll. Super Mario könnte damit aufs Smartphone kommen.
Bislang wollte Nintendo seine eigene Hardware verkaufen und hat daher Umsetzungen seiner bekannten Spieleklassiker wie Super Mario, Zelda und Metroid für mobile Geräte abgelehnt. Jetzt hat Nintento allerdings einen Patentantrag eingereicht, der das ändern könnte.
Im Patentantrag 20140349751 ist die Rede von einem Emulator – unter anderem für Mobiltelefone, der dasselbe Spieleerlebnis wie die native Hardware, also Game Boy und Co., bieten soll. Auf Deutsch kann das bedeuten: Super Mario und Konsorten kommen auf das Smartphone. Zwar gibt es bereits schon Emulatoren wie SuperGNES Lite, die den Game Boy emulieren und Nintendo-Spiele auf dem Smartphone abspielen, allerdings sind das keine offiziellen Lösungen von Nintendo.
Falls Nintendo seine Ikone Super Mario auf mobile Geräte bringen will, würde der Spielehersteller anfangen, mit der Masse zu schwimmen. Smartphones und Tablets sind angesagt – und daher auch alles, was sich darauf abspielen lässt. Viele Spieleentwickler haben deswegen bereits umgesattelt und programmieren jetzt "Apps" statt "PC- und Konsolen-Software". Vielleicht gesellt sich Nintendo zukünftig auch zu diesem Kreis.
Mobilität im Alter
O2 Telefónica und Start-up Enna lancieren digitale Lösung für Senioren
Der Netzbetreiber O2 Telefónica und das Start-up Enna haben eine einfache und zugängliche digitale Lösung für ältere Menschen vorgestellt. Das neue Produkt soll Senioren helfen, die digitale Kluft zu überwinden.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
IONOS
KI für den Homepage-Baukasten
IONOS bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
>>
UC San Diego
Smartphone wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
>>