01.02.2023
Shopping-Präferenzen
Deutsche Kunden legen Wert auf hohe Qualität
Autor: Alessa Kästner



Shutterstock/Oleggg
Criteo hat die Auswirkungen der Inflation auf das Verhalten und die Präferenzen deutscher Konsumenten untersucht. Trotz der angespannten Wirtschaftslage leisten sich viele Verbraucher nach wie vor viele Produkte - doch dabei legen sie vor allem Wert auf hohe Qualität.
Trotz angespannter Wirtschaftslage und anhaltender Inflation scheinen sich deutsche Verbraucher nach wie vor das zu leisten, was sie sich wünschen. Das geht aus einer Umfrage des Commerce Media-Unternehmens Criteo hervor. Dazu zählen vor allem Produkte aus den Bereichen Gesundheit und Beauty (77 Prozent), Kleidung und Accessoires (68 Prozent), sowie Unterhaltungselektronik (61 Prozent). Auch die Ausgaben für Möbel (57 Prozent), Restaurantbesuche (56 Prozent) und Reisen (56 Prozent) werden bislang von der Mehrheit der Befragten nicht reduziert.
Qualität ist wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung
Dabei ist vor allem die Qualität ausschlaggebend: Für 91 Prozent der Befragten ist das der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung, noch vor dem kostenlosen Versand (88 Prozent) und Rabatten, sowie Gutscheinen (78 Prozent). Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (55 Prozent) gibt zudem an, dass die Umweltfreundlichkeit von Produkten für sie wichtig bleiben wird.
Die Bedeutung von Marken nimmt hingegen ab: So erklären lediglich 47 Prozent, dass sie in den nächsten sechs Monaten beim Einkauf auch Wert auf Markenwerte legen werden. Treuepunkte sind dagegen für 57 Prozent der Konsumenten nach wie vor wichtig.
Criteo hat mehr als 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland befragt. Die Umfrage fand vom 20. November bis 13. Dezember 2022 statt.
Criteo hat mehr als 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland befragt. Die Umfrage fand vom 20. November bis 13. Dezember 2022 statt.
Fusion
FBA-Aggregator SellerX übernimmt US-Wettbewerber Elevate Brands
Nach KW-Commerce hat SellerX einen erneuten Zukauf verkündet. Bereits Ende Juni 2023 soll die Übernahme des US-Aggregators Elevate Brands abgeschlossen sein. Durch den Zusammenschluss will die SellerX Group auf einen Umsatz von über 400 Millionen Euro kommen.
>>
Ausbau des Geschäfts
Ceconomy strebt mehr Umsatz im Online-Handel an
Die Muttergesellschaft von Mediamarkt und Saturn, Ceconomy, hat angekündigt, die Profitabilität des Unternehmens bis zur Mitte des Jahrzehnts deutlich steigern zu wollen. Angestrebt wird deutlich mehr Umsatz im Online-Handel.
>>
UC San Diego
Smartphone wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
>>
Smartwatch und Smartphone
Deutsche sind Tracking-Muffel
Laut einer Umfrage von Digitec Galaxus verzichten rund 60 Prozent der Deutschen darauf, mit ihren Smart Devices Schritte zu zählen, Puls zu messen oder den Schlaf zu überwachen.
>>