17.11.2022
Von XING zu Discord
Clean Code Developer Community zieht um
Autor: Bernhard Lauer



discord.com
Bislang traf sich die CCD Community auf XING. Da XING aber in Zukunft kein Gruppen-Feature mehr anbietet, zieht die Community auf Discord um.
Rund 5400 Mitglieder hat die XING-Gruppe der Clean Code Developer Community. Nachdem XING die Gruppen jetzt aufgibt, musste die Community eine neue Plattform suchen und hat sie auf einem Discord-Server gefunden. Über den Link https://discord.gg/xDPkFRkf57 kann jeder kostenlos dabei sein.
Discord wurde gewählt, weil die Strukturierung der Community bei Discord sehr einfach ist, es entsteht so gut wie kein Verwaltungsaufwand, der Server ist zudem kostenlos und es gibt leistungsfähige Clients für alle Geräte/Betriebssysteme. Außerdem bietet Discord den Mitgliedern der Community Wege für fokussierte Diskussionen: Threads und Forum-Kanäle.
Ob alle 5400 Mitglieder der XING-Gruppe den Weg hin zu Discord finden ist ungewiss. Da aber weiterhin Bedarf am Austausch zum Thema saubere Codierung im Kleinen wie im Großen besteht, wäre es schön, wenn sich bei Discord wieder eine interessierte kritische Masse einfinden würde.
Neu: Auf dem Discord-Server gibt es jetzt auch Kanäle für kommerzielle Angebote. Wer Veranstaltungen oder Job-Angebote hat, darf nun nach Herzenslust werben. Jeder, der sich von den Werbekanälen gestört fühlt, kann diese stumm schalten, niemand muss sich ungewollter Werbung aussetzen.
Probieren Sie die neue Community-Plattform doch einfach einmal aus!
Messaging
Whatsapp-Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Viele Messenger-Chats quellen über: Nicht alles, was man austauscht, muss dort überdauern. Deshalb führt Whatsapp eine neue Option für belanglose, unüberlegte oder heikle Sprachnachrichten ein.
>>
CodeProject
Sprachvorschlag "Smallscript"
Der Entwickler Łukasz Bownik hat einen Vorschlag für eine neue Skriptsprache, nämlich das von Smalltalk inspirierte Smallscript, ausgearbeitet.
>>
Teradata
Vorschau von Teradata AI Unlimited auf AWS verfügbar
Die serverlose Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cloud ist ab sofort in einer privaten Vorschau über den AWS Marketplace verfügbar.
>>
Trends in der KI
„KI soll uns ergänzen, nicht ersetzen“
Ein Jahr ChatGPT für alle: Was bedeutet die KI für die Zukunft von Entwicklern und Entscheidungsträgern? Matt Asay, Vizepräsident für Developer Relations, und Tara Hernandez, Vizepräsidentin für Developer Productivity (beide MongoDB) geben eine Antwort darauf.
>>