25.11.2014
Windows-Cleaner
Piriform veröffentlicht Ccleaner 5.0
Autor: Robert Schanze



Entwickler Piriform hat die neue Version Ccleaner 5.00 fertiggestellt. Neben einer moderneren Optik soll das beliebte Säuberungs-Tool für Windows-PCs nun auch schneller und bug-freier sein.
Die Beta-Phase ist vorbei. Das Säuberungs-Tool Ccleaner ist jetzt in der finalen Version 5.00 erschienen. Laut Entwickler Piriform wurde die neue Bedienoberfläche während des Beta-Tests gut angenommen.
Ccleaner aber nicht nur optisch aufgefrischt, sondern auch die Programm-Architektur verbessert, sodass das Säuberungs-Tool für Windows nun auch schneller arbeiten soll. Zudem hat Piriform den automatischen Update-Vorgang für Nutzer der Pro-Version optimiert. Zudem stehen die Entwickler nach eigenen Angaben kurz davor, ein neues Analyse-Tool fertig zu stellen, das Nutzern deutlich mehr Informationen zu großen Platzfressern auf der Festplatte anzeigen soll.
Die Entwickler haben den Ansonsten haben die Entwickler mit Version 5.00 viele Bugs beseitigt und Performance-Verbesserungen vorgenommen. Über unseren Download-Bereich lässt sich die aktuelle Version Ccleaner 5.00 kostenlos herunterladen. Wer auf eine Installationsroutine verzichten kann oder das Tool auf einem USB-Stick einsetzen möchte, der findet dort auch die portable Variante des Programms, den Ccleaner Portable 5.00.
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Blockchain Europe
Blockchain zur Zollabwicklung als Open Source
Blockchain Europe hat ein Open-Source-Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung veröffentlicht. Die Software BORDER kann über das Repository der Open Logistics Foundation geladen werden.
>>
Customer Experience
Zenloop meldet Insolvenz an
Große Überraschung auf dem Software-Markt: Die Feedback-Plattform Zenloop muss Insolvenz anmelden. Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern sollen ein Grund gewesen sein.
>>
Bilanz
Microsoft muss Gewinneinbruch hinnehmen
Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.
>>