30.08.2018
Nach dem Spionage-Dilemma
Ccleaner kommt in runderneuerte Version 5.46
Autor: Alexandra Lindner



siiixth / shutterstock.com
Nach den Schnüffelvorwürfen in Version 5.45 kommt nun der runderneuerte Ccleaner 5.46. Mit der neuen Version will der Hersteller für mehr Transparenz sorgen und darüber hinaus den Nutzern ermöglichen, die Datenabfrage gänzlich einzustellen.
Version 5.46 des Ccleaners geht an den Start. Nachdem der Hersteller die Vorgänger-Version Anfang des Monats schon kurz nach dem Release aufgrund massiver Kritik wieder zurückgezogen hat, wurde die Software nun angepasst.
Version 5.45 gewährte Piriform Einblicke in die Interaktion der Nutzer. Begründet wurde dies damit, dass die Daten zu Analysezwecken verwendet würden und Bug Fixes so schneller bereitgestellt werden könnten. Für die User bestand jedoch fast keine Möglichkeit, die Datenübertragung zu unterbinden und so ihre Privatsphäre gegenüber dem Hersteller zu schützen.
Ferner verspricht der Hersteller, die gesammelten Analysedaten nicht mit der für den Newsletter angegebenen E-Mail-Adresse zu verknüpfen und diese auch nicht an Drittanbieter weiterzugeben.
Smart Cleaner und Exit-Option
Der Smart Cleaner soll im Vergleich zum früheren Monitoring zudem transparenter darstellen, welche Dateien der CCleaner als überflüssig einstuft und entfernen möchte. Diese Erklärungen stehen zunächst allerdings nur in englischer Sprache zur Verfügung, die deutsche Variante folgt dann in einem zweiten Schritt.
Im Gegensatz zur zurückgezogenen Version bleiben die Smart-Cleaning-Funktionen auch nach einem Neustart des Programms ausgeschaltet. In 5.45 hatten sich diese automatisch wieder selbst aktiviert, wenn das Programm geöffnet wurde.
Wer nicht möchte, dass der Ccleaner im Hintergrund selbstständig arbeitet, kann diesen Prozess über die neue Exit-Option stoppen. Alternativ kann auch nur die Darstellung über die Option "Minimize-to-System-Tray" verkleinert werden. Dann laufen die Hintergrundprozesse zwar weiterhin, das Tool nimmt aber keine Anzeigefläche auf dem Bildschirm mehr in Beschlag.
Download: Ccleaner 5.46
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Urteil des BGH
Partner verwalten Inhalte in Eigenverantwortung - Amazon haftet nicht
Teilnehmer des Affiliate-Programms von Amazon sind selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte zuständig und haften, wenn sie dabei gegen geltendes Recht verstoßen. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes fest. Amazon selbst ist nicht verantwortlich.
>>
Datensouveränität und digitale Souveränität
Herr über die eigenen Daten
Selbstbestimmt im digitalen Raum handeln und entscheiden zu können, wird für Unternehmen und Privatleute immer wichtiger.
>>
Social-Media-Trends
Social Media, vor allem TikTok, immer beliebter zur Suche
We are Social hat seinen aktuellen Report zu digitalen Trends veröffentlicht. Auszüge daraus: Die durchschnittliche tägliche Internetnutzung ist weltweit um etwa 5 Prozent zurückgegangen. Und: Social Media, vor allem TikTok, wird für die Suche immer beliebter.
>>