25.02.2015
System-Tool
Ccleaner 5.03 ist Windows-10-kompatibel
Autor: Robert Schanze



Piriform hat Ccleaner auf Version 5.03 aktualisiert. Hauptsächlich haben die Entwickler die Kompatibilität zu Windows 10 verbessert, sowie die IndexedDB-Säuberung hinzugefügt.
Piriform hat Ccleaner 5.03 veröffentlicht. Der beliebte System-Cleaner für Windows ist nun vor allem kompatibler zu Windows 10 Build 9926 und säubert zudem auch die HTML5-Datenbank im Browser, so die Entwickler.
Release Notes nun Google-Chrome-Sessions besser und erledigt das ebenfalls für die IndexedDB. Der Begriff steht für Indexed Database API und ist eine große HTML5-Datenbank im Browser, die verschiedene Elemente wie Strings, Zahlen und Objekte speichert. Zusätzlich will Piriform neben Sprachübersetzungen und der Bedienoberfläche auch die Tastatur-Navigation mit dazugehörigen Shortcuts verbessert haben.
Außerdem reinigt Ccleaner laut Seit Ccleaner 5.01 wurde zudem das neue Disk Analyzer Tool optimiert; das gilt auch für die lokale Speicher- und Cookie-Bereinigung für Firefox und den Chrome-Browser mit 64-Bit. Die aktuelle Version von Ccleaner lässt sich im com!-Download-Bereich herunterladen.
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
Blockchain Europe
Blockchain zur Zollabwicklung als Open Source
Blockchain Europe hat ein Open-Source-Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung veröffentlicht. Die Software BORDER kann über das Repository der Open Logistics Foundation geladen werden.
>>
Customer Experience
Zenloop meldet Insolvenz an
Große Überraschung auf dem Software-Markt: Die Feedback-Plattform Zenloop muss Insolvenz anmelden. Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern sollen ein Grund gewesen sein.
>>
Bilanz
Microsoft muss Gewinneinbruch hinnehmen
Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.
>>