29.06.2022
Microsoft
Support für Windows 8.1 endet 2023
Autor: Claudia Maag



Microsoft
Microsoft wird Nutzerinnen und Nutzer des Betriebssystems aus 2013 per Benachrichtigung informieren, dass der Support am 10. Januar 2023 endet.
Zwar gibt es heute nicht mehr massenhaft Windows-Nutzerinnen und -Nutzer, welche noch Windows 8.1 (Release Herbst 2013) verwenden. Aber es gibt noch welche, die das (ur-)alte Betriebssystem nutzen. Damit diese Personen wissen, dass der Support für Windows 8.1 am 10. Januar 2023 endet, wird Microsoft diese ab Juli dieses Jahres über das bevorstehende Support-Ende benachrichtigen, wie "ZDNet" berichtet (engl.).
Wenn eine Benachrichtigung erscheint, können Sie dem Bericht zufolge bis Januar 2023 auf "Mehr erfahren", "Später erinnern" oder "Nach dem Ende des Supports erinnern" klicken.
Microsoft hatte im Herbst 2013 mit der Auslieferung von Windows 8.1 begonnen. Im Januar 2018 wurde der "Mainstream-Support" für das Betriebssystem beendet. Kommendes Jahr enden die fünf Jahre "Extended Support", in denen NutzerInnen regelmäßige Sicherheitsupdates, mögliche Software-Updates sowie technische Unterstützung erhalten. Nach dem 10. Januar 2023 wird es somit keine Sicherheitsupdates für Windows 8.1 mehr geben.
Die Redmonder empfehlen Nutzern von Windows 8.1, auf Windows 11 umzusteigen. Eine Alternative ist Windows 10, welches weiterhin von Microsoft unterstützt wird und noch bis Oktober 2025 Sicherheitsupdates erhalten wird.
Erste Hilfe im Gelände
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
>>
User Enumeration
Login-Masken im Web verraten viel über Benutzer
Viele Websites liefern wichtige Hinweise dazu, ob eine E-Mail-Adresse schon als Benutzername registriert ist. Dies hilft nicht nur Hackern beim Angriff, sondern könnte sogar zu Profiling-Zwecken verwendet werden, wie am Innovation Day 2023 von InfoGuard zu erfahren war.
>>
Blockchain Europe
Blockchain zur Zollabwicklung als Open Source
Blockchain Europe hat ein Open-Source-Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung veröffentlicht. Die Software BORDER kann über das Repository der Open Logistics Foundation geladen werden.
>>
Customer Experience
Zenloop meldet Insolvenz an
Große Überraschung auf dem Software-Markt: Die Feedback-Plattform Zenloop muss Insolvenz anmelden. Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern sollen ein Grund gewesen sein.
>>