10.11.2021
StepStone
Der Jobmarkt boomt
Autor: Bernhard Lauer



www.stepstone.de
Wer aktuell das Gefühl hat, im falschen Job zu stecken oder eine neue berufliche Herausforderung sucht, hat hervorragende Karten auf dem Arbeitsmarkt.
Aktuell sind 70 Prozent mehr neue Stellen ausgeschrieben als noch vor einem Jahr. Das zeigt eine Auswertung der neu geschalteten Jobs auf der Online-Jobplattform von StepStone (9/2020 bis 9/2021). Insbesondere im Recruiting ist die Nachfrage stark gestiegen.
StepStone Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann: »Der Jobmarkt zeigt sich nicht nur weiterhin sehr robust – wir sind sicher, dass diese Entwicklung so weitergehen wird. Wir stehen an einem historischen Wendepunkt. Dem Arbeitsmarkt werden in den nächsten Jahren Millionen Menschen verloren gehen, weil sie in Rente gehen. Für Jobsuchende wird die Auswahl immer größer und es damit immer einfacher, den richtigen Job zu finden«.
Dass Unternehmen derzeit händeringend nach Mitarbeitenden suchen, zeigt sich deutlich an der hohen Nachfrage an Arbeitnehmern für das Personalwesen: Seit September letzten Jahres haben sich Jobs in dem Bereich mehr als verdoppelt, insbesondere im Recruiting ist die Nachfrage gestiegen. Aber auch im Einkauf und der Logistik (+ 100 Prozent) sowie im Handwerk (+ 84 Prozent) gibt es derzeit viele Job-Chancen. Gesucht werden aber auch beispielsweise Arbeitnehmende in der Verwaltung (+ 74 Prozent) oder im Vertrieb (+ 41 Prozent).
BlackBerry
Softwarelieferketten als Sicherheitsrisiko
Eine Studie von Juniper Research besagt, dass Cyberangriffe auf Softwarelieferketten die Weltwirtschaft bis 2026 jährlich 80,6 Milliarden US-Dollar an Umsatzeinbußen und Schäden kosten werden, wenn es nicht zu einem Paradigmenwechsel kommt.
>>
Innovaphone
Arbeitszeiterfassung mit der Working App
Arbeitnehmer müssen ihre tägliche Arbeitszeit elektronisch dokumentieren. Der Hersteller Innovaphone hat mit der Working App eine digitale, gesetzeskonforme Lösung entwickelt.
>>
Umsätze mit App-Verkäufen
App-Store von Apple erzielt erstmals Billionen-Umsatz
Ein neuer Rekord: Der App-Store von Apple erzielte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zum ersten Mal Umsätze im Billionen-Bereich. Bei den Umsätzen sind vor allem die Zuwächse beim Onlinehandel in China für das Überschreiten der Billionen-Schwelle verantwortlich.
>>
Helmholtz-Zentrum und Teknihall
IT-Management mit Open Source
1400 Forscher arbeiten im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Die zwölf Institute benötigten dringend ein effizienteres IT-System.
>>