Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Microsoft
BSI-Warnung
Alarmstufe Rot wegen Angriff auf MS Exchange
Im März kamen erste Berichte zu einer sehr bedrohlichen Lücke in Microsoft Exchange in Umlauf. Nun hat auch das BSI die Bedrohungslage als hoch beziehungsweise mit "Rot" eingestuft.
>>
Headsets und Cloud-Dienste
Milliardenschwerer Auftrag für Microsoft vom Pentagon
Ein Großauftrag vom US-Militär bringt Microsoft bis zu 21,9 Milliarden Dollar ein. Dass der Konzern seine Technologie an das Militär verkauft, sorgt unter einigen Mitarbeitern für Kritik.
>>
Software
Microsoft kündigt Project Reunion 0.5 an
Microsoft-Mitarbeiter Andrew Clinick hat im Windows Developer Blog den Start von Project Reunion 0.5 angekündigt.
>>
Microsoft
Exchange-Lücke noch bei jedem zweiten Server offen
Seit Wochen wird über ein kritisches Leck in Microsoft Exchange berichtet. Ganz gebannt ist die Gefahr immer noch nicht. Wie F-Secure nun herausgefunden hat, besteht die Lücke auch jetzt noch auf fast jedem zweiten Server.
>>
Microsoft
Windows Community Toolkit v7.0 veröffentlicht
Michael A. Hawker hat im Windows-Blog die Veröffentlichung des Windows Community Toolkit in Version 7.0 angekündigt.
>>
IONOS statt Microsoft
TeamDrive zieht in deutsche Cloud
Der deutsche Datensynchronisationsdienst TeamDrive wechselt von der Microsoft Deutschland GmbH in die IONOS-Cloud. Geschäftsführer Detlef Schmuck: "Die Daten unserer Kunden bleiben weiterhin in einem Rechenzentrum unter Europäischer Kontrolle."
>>
Experten-Einschätzung
Exchange-Lücke wird verstärkt für Erpressungen genutzt
Hacker-Angriffe, die durch Sicherheitslücken in Microsoft Exchange möglich wurden, machen vielen Unternehmen und Organisationen zu schaffen.
>>
Lücke in Exchange-Server
Sechs Bundesbehörden von Cyber-Attacke betroffen
Das BSI warnt potenzielle Opfer bereits per Briefpost. Organisationen jeder Größe sollen von den kriminellen Angriffen betroffen sein, die eine Lücke in Microsofts Exchange-Servern ausnutzen.
>>
Cyberkriminalität
Zehntausende Mail-Server wegen Exchange-Lücke gehackt
Die Schätzungen über die Zahl der Betroffenen gehen auseinander. Sicher ist: Zehntausende Server wurden jüngst Opfer von Hackern. Laut Microsoft gibt es auch Hinweise auf das Ursprungsland der Attacke.
>>
Microsoft Ignite 2021
So will Microsoft die digitale Zusammenarbeit fördern
Microsoft präsentierte zum Auftakt der Konferenz Ignite 2021 zahlreiche Neuerungen. Nicht wenige davon sollen Kunden dabei helfen, die digitale Zusammenarbeit zu fördern.
>>
Weitere Artikel laden