Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Linux
Digitale Weiterbildung
SUSE launcht eLearning-Plattform
Für der IT-Weiterbildung der Belegschaft hat SUSE mit eLearning Unternehmen eine benutzerfreundliche digitale Plattform zur Verfügung gestellt, die Zugang zu allen technischen Schulungen von SUSE bietet.
>>
Remote-Zugriff per Browser
Neuer Web-Client von TeamViewer geht an den Start
TeamViewer-Abonnenten können den Web-Client über alle bekannten Webbrowser nutzen. Der Client basiert auf HTML 5 und erlaubt den Fernzugriff auf Windows-, MacOS und Linux-Geräte.
>>
Cloud-Produkt
VMware Carbon Black Cloud im Test
Die rein cloudbasierte Schutzlösung nutzt als Vorteil die Anbindung an virtuelle Maschinen. Das Referenz-Set wurde fehlerfrei erkannt. Allerdings kam es ansonsten auffallen oft zum Fehlalarm und unter Windows ist eine stark erhöhte Systemlast zu beklagen.
>>
Linux
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, hat die Version Fedora 33 seines Linux-Betriebssystems vorgestellt.
>>
Red Hat
Neue Version 8.3 von Enterprise Linux
Red Hat hat Enterprise Linux 8.3 vorgestellt. Das aktuelle Release der Enterprise-Linux-Plattform bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen. Sie betreffen unter anderem die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Container-Tools.
>>
Open Source
OSS soll der Verwaltung zur digitalen Souveränität verhelfen
Die Abhängigkeit von Software-Anbietern mit proprietärem Geschäftsmodell beeinträchtigt die digitale Souveränität der Verwaltung. Das geht aus dem Abschlussbericht einer vom Bundesinnenministerium bei PricewaterhouseCoopers in Auftrag gegebenen Marktanalyse hervor.
>>
Uno-Plattform
Windows-Rechner unter Linux
Die Uno-Plattform hat den Open-Source-Windows-Rechner auf Linux portiert. Hintergrund: Man wollte zeigen, dass die Open-Source-Gemeinschaft ein Stück Windows effektiv auf Linux bringen kann.
>>
Windows Subsystem for Linux
WSL2 läuft jetzt auch auf älteren Windows-10-Systemen
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) gibt es in der verbesserten Version 2 jetzt auch für die Windows-10-Versionen 1903 sowie 1909 für X64-Systeme.
>>
Windows Terminal
Fast wie unter Linux
Einführung in die Funktionen des neuen Windows Terminals. Im Artikel wird Schritt für Schritt gezeigt, wie alles funktioniert.
>>
Desktop-Betriebsysteme
Linux Mint 20 freigegeben
Das auf Ubuntu 20.04 basierende Linux Mint steht in Version 20 zum Download zur Verfügung. Die Version beinhaltet diverse Neuerungen und erhält bis 2025 Security-Updates.
>>
Weitere Artikel laden