Künstliche Intelligenz
Sprachmodell Gemini

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten? >>

Künstliche Intelligenz

Wissing für Präzision vor Geschwindigkeit bei Regulierung von KI

Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.
Digitalminister Volker Wissing (FDP) sind gut durchdachte Entscheidungen in Bezug zur EU-weiten Regulierung von KI wichtiger als Schnelligkeit. Fehler könnten sonst fatale Folgen für Europa haben. >>

Teradata

Vorschau von Teradata AI Unlimited auf AWS verfügbar

Die serverlose Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Cloud ist ab sofort in einer privaten Vorschau über den AWS Marketplace verfügbar. >>

Trends in der KI

„KI soll uns ergänzen, nicht ersetzen“

Ein Jahr ChatGPT für alle: Was bedeutet die KI für die Zukunft von Entwicklern und Entscheidungsträgern? Matt Asay, Vizepräsident für Developer Relations, und Tara Hernandez, Vizepräsidentin für Developer Productivity (beide MongoDB) geben eine Antwort darauf. >>

AMD

KI-Contest für Entwickler

Künstliche Intelligenz hat bahnbrechende Innovationen in verschiedenen Branchen ermöglicht. Um die Akzeptanz der AMD-Technologie bei KI-Entwicklern zu erhöhen, hat AMD seinen ersten Pervasive AI Developer Contest angekündigt. >>

Udemy

ChatGPT-Kurse boomen

Der E-Learning-Kursanbieter Udemy meldet nach einem Jahr mehr als 1.000 Kurse mit über 2,2 Millionen Einschreibungen auf der Udemy-Plattform zu ChatGPT. >>

GFT AI Impact Beta

Mit KI technische Schulden abbauen

Die neue KI-Lösung GFT AI Impact Beta soll dank generativer künstlicher Intelligenz dabei helfen, technische Schulden abzubauen und Software schneller zu entwickeln. >>

Künstliche Intelligenz

Ein Jahr ChatGPT - jeder Dritte in Deutschland nutzt KI

Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt. >>

Microsoft

Überblick - wo Microsofts Copilot bereitsteht

Im Rahmen der Ignite 2023 hat Microsoft zahlreiche Updates für sein Copilot-Angebot vorgestellt und neue Copilots angekündigt. Ein Überblick über die verschiedenen Copilot-Integrationen in Microsoft-Produkte und -Dienste. >>

Künstliche Intelligenz

Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

Amazon hat den KI-Chatbot Q für Geschäftskunden vorgestellt.Amazon hat den KI-Chatbot Q für Geschäftskunden vorgestellt.Amazon hat den KI-Chatbot Q für Geschäftskunden vorgestellt.
Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen. >>