Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
Internet der Dinge
Halbleiterbranche
Globalfoundries beendet Kurzarbeit
Globalfoundries beendet nach einem halben Jahr die Kurzarbeit in seinem Dresdner Werk, nachdem im Juni 2018 der Wegfall eines Großkunden für Unterauslastung gesorgt hatte.
>>
Jobs & Digitalisierung
Mittelmäßigkeit ist nicht mehr gefragt
Laut Bernd Jörs rettet nur eines viele unserer Jobs: Weiterbildung. Der Professor für Informationsökonomie erklärt im Gespräch, welche Fähigkeiten die Arbeitnehmer von morgen brauchen.
>>
Dell-Studie
Bei vielen Firmen beginnt die Digitalisierung erst
Laut einer Studie von Dell machen weltweit nach wie vor viele Firmen nur kleine Schritte in Richtung digitale Transformation. Gebremst werden sie vor allem durch knappe Budgets und Ressourcen.
>>
Vodafone-Studie
Deutsche sehen mangelhafte Digital-Kompetenz der Regierung
Eine Mehrheit der Deutschen ist nicht von den digitalen Kompetenzen der Bundesregierung überzeugt. Und auch beim Thema Datenschutz herrscht überwiegend Misstrauen.
>>
Cloud, Private Cloud oder On-Prem
IBM lässt Watson von der Leine
Think 2019: IBM setzt auf Offenheit und bietet seine KI-Allzweckwaffe Watson ab sofort auch für andere Cloud-Plattformen sowie für die On-Prem-Nutzung an.
>>
DSAG-Technologietage 2019
Integration ist Schlüsselfaktor auf dem Weg in die Cloud
Die Cloud und der Weg der IT dorthin sind Hauptthemen der diesjährigen DSAG-Technologietage in Bonn. In seiner Keynote betonte Steffen Pietsch, Technologievorstand der DSAG, die Wichtigkeit der Integration auf dem Weg in die Cloud.
>>
Datenschutz & Betriebssicherheit
Ex-BND-Chef warnt vor Netzausbau mit Huawei
Ex-BND-Chef Gerhard Schindler sieht Risiken bei einer Beteiligung von Huawei am Mobilfunkausbau. Sowohl der Datenschutz als auch die Betriebssicherheit seien potenziell gefährdet.
>>
Unstrukturierte Daten auswerten
Intelligente Datenanalyse in der Praxis
Von der Medizin bis zum Finanzamt: Big-Data-Analysen etablieren sich branchenübergreifend und ermöglichen innovative Geschäftsmodelle.
>>
Gläserne Athleten für die Massen
Die Digitalisierung des Sports
In immer mehr Sportarten wird im Kampf um Zuschauer auf digitale Technologien gesetzt. Sensordaten sollen den Fans neue Seiten aufzeigen - und sogar Gewinnvorhersagen ermöglichen.
>>
Autonomes Fahren
Softbank investiert 940 Millionen Dollar in Nuro.ai
Satte 940 Millionen Dollar investiert der Technologiekonzern Softbank in die junge Roboterwagen-Firma Nuro.ai. Das Start-up hat ein vollautonomes Lieferfahrzeug für alltägliche Besorgungen entwickelt.
>>
Weitere Artikel laden