Startseite
com! Briefing
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Suchen
Internet der Dinge
Cyber-Sicherheit
EU einigt sich auf Regeln zum Schutz vernetzter Geräte
Die Hersteller von Produkten, die an ein Netzwerk angeschlossen werden, sollen künftig die Verbraucher besser über Sicherheitsrisiken informieren und Schwachstellen melden.
>>
Internet of Things
O2 Telefónica kooperiert mit IoT-Satellitenbetreiber OQ Technology
Durch eine neue Partnerschaft für die Vernetzung des Internets der Dinge will O2 Telefónica seinen Geschäftskunden satellitengestützten Mobilfunk auch in bisher schwer zugänglichen Gebieten bieten.
>>
Datennutzung
EU-Parlament will härtere Regeln für smarte Geräte
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben für ein neues Datengesetz gestimmt. Dadurch sollen die Daten von Nutzern vernetzter Geräte besser geschützt werden.
>>
Internet der Dinge
Schwachstelle der Cyberabwehr
Die Allgegenwart von IoT-Geräten in Fabriken und Büros schafft neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle.
>>
Patch
Robotaxi-Firma Cruise passt Software nach Unfall mit Fußgängerin an
Nachdem ein fahrerloses Auto der Robotaxi-Firma Cruise eine Frau mehrere Meter mitschleifte, wird die Software der 950 Fahrzeuge aktualisiert.
>>
KI-Erweiterungen
ChatGPT mit Plugins erweitern
Plugins bringen dem KI-Chatbot gezielt zusätzliche Fähigkeiten bei. Er analysiert so etwa PDFs oder nimmt komplexe Berechnungen vor.
>>
Bitkom Research
KI und Datenanalyse sind Top-Technologien bei Startups
Jedes zweite Startup nutzt bereits Künstliche Intelligenz und Big Data – viele weitere planen oder diskutieren den Einsatz; auch Virtual Reality, Metaverse und Blockchain werden wichtiger, besagt eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research.
>>
Bitkom-Umfrage
Deutsche Startups setzen auf KI und Datenanalyse
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Startups besonders intensiv genutzt.
>>
Cyber-Sicherheit
EU-Länder einigen sich auf Schutz digitaler Geräte
Demnächst soll es in Europa klare Standards für die Sicherheit vernetzter Geräte vor Cyber-Angriffen geben. Darauf einigten sich die Länder am Mittwoch in Brüssel.
>>
SIM-Karte
Menschliche Mobilfunk-Nutzer bald in der Minderheit?
Kein Mobiltelefon funktioniert ohne SIM-Karte - eine Erfindung des Münchner Unternehmens Giesecke+Devrient. Doch die am schnellsten wachsende Kundengruppe im Mobilfunk sind nicht Menschen aus Fleisch und Blut.
>>
Weitere Artikel laden