IBM
IBM

Watsonx.governance ab Dezember allgemein verfügbar

Mit Watsonx.governance will IBM Unternehmen und Behörden bei der Steuerung und transparenteren Anwendung generativer KI sowie bei der Vertrauensbildung unterstützen. >>

IBM, AWS

Gemeinsame KI-Lösungen von IBM und AWS

IBM hat seine Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) erweitert. Das Ziel: Gemeinsame Kunden unterstützen, generative künstliche Intelligenz (KI) umzusetzen und wertschöpfend einzusetzen. >>

Künstliche Intelligenz

Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln

AIAIAI
Soll Künstliche Intelligenz reguliert werden? Und wenn ja, auf welche Art und Weise? Zu diesen Fragen haben sich nun hochkarätige Tech-Chefs mit US-Senatoren ausgetauscht. >>

IBM

KI beschleunigt die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen

IBM entwickelt ein neues KI-Produkt zur Refaktorierung, Transformation und Validierung von COBOL-Code. Das Produkt wird durch ein Large Language Model (LLM) für Programm-Code mit 20-Milliarden-Parametern unterstützt. >>

IBM-Studie

Durchschnittliches Datenleck kostet rund 4,45 Millionen Dollar

Datenlecks in Unternehmen werden zunehmend kostspieliger, wie eine IBM-Analyse zeigt. Die derzeitigen Kosten erreichen einen neuen Höchststand. >>

Zukauf

IBM will US-Softwareanbieter Apptio übernehmen

«Erhebliche Synergien» erhofft sich IBM durch die Übernahme eines US-Softwareanbieters. Dieser zählt immerhin mehr als die Hälfte der 100 umsatzstärksten US-Unternehmen zu seinen Kunden. >>

IBM

Mehr KI-Patente als Microsoft und Google zusammen

Der KI-Hype lenkt das Spotlight auf Microsoft und auf Googles Versuch, aus dem Schatten herauszutreten. Kaum etwas hört man dagegen von IBM, obwohl der Tech-Riese in den vergangenen fünf Jahren über 6.000 KI-Patente angemeldet hat. >>

IBM

Plattform watsonx bietet Foundation-Modelle für Unternehmen

IBM watsonx ist eine neue Plattform für Foundation-Modelle und generative KI, die ein Entwicklungsstudio, einen Datenspeicher und ein Governance-Toolkit bietet. >>

Gesichtserkennung

KI führt zur Verhaftung eines Unschuldigen

Gesichtserkennung kann auch den Falschen identifizieren. Dies musste ein Mann im US-Bundesstaat Georgia erfahren, der fälschlicherweise wegen Diebstahls verhaftet wurde. >>

Quantum Summit 2022

IBM auf dem Weg zum Quanten-Supercomputing

IBM hat die Details des neuen IBM Quantum System Two aktualisiert.IBM hat die Details des neuen IBM Quantum System Two aktualisiert.IBM hat die Details des neuen IBM Quantum System Two aktualisiert.
Anlässlich des hauseigenen Quantengipfels hat IBM sein Quanten-Computing-Angebot erweitert. Gezeigt wurden neben dem Quanten-Prozessor Osprey mit 433 Qubit auch ein Update des zugehörigen Rechners Quantum System Two sowie neue Software. >>