Hacker
Cisco-Studie

Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet

HackerHackerHacker
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet. >>

Cybercrime

Europol zerschlägt Krypto-Geldwäsche-Service

Das FBI, das deutsche Bundeskriminalamt und die Kantonspolizei Zürich schalten eine der größten Geldwäsche-Gruppen aus – und beschlagnahmen 46,5 Millionen Dollar. >>

Informationssicherheit bei Kritischen Infrastrukturen

Energieversorger & Co. schützen

Kritische Infrastrukturen geraten zunehmend ins Visier von Angreifern. Wegen ihrer Bedeutung gelten für sie strenge Sicherheitsregeln. >>

HS Bonn-Rhein-Sieg

Neuartige Verfahren zum Schutz vor Side-Channel-Angriffen

Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.Abwehr von Hacker-Attacken: Gemeinsam mit Projektpartnern entwickeln Informatikerinnen und Informatiker der H-BRS neuartige Verfahren zur Abwehr von Seitenkanalangriffen.
Die H-BRS entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit Verbundpartnern neuartige Prüfverfahren, die es Software-Entwicklern erlauben sollen, die eigenen Produkte automatisiert auf ihre Seitenkanalwiderstandsfähigkeit zu überprüfen. >>

Cyberangriff

Hacker legen erneut Krankenhaus lahm

Symbolbild mit Vorhängeschloss und dem Wort "Ransomware"Symbolbild mit Vorhängeschloss und dem Wort "Ransomware"Symbolbild mit Vorhängeschloss und dem Wort "Ransomware"
Ein Cyberangriff hat die Hospital Clínic in Barcelona, eines der größten und wichtigsten Krankenhäuser der spanischen Metropole, weitgehend lahmgelegt. Tausende Termine mussten abgesagt werden. >>

"Most Wanted Malware"

Bankingtrojaner Qbot weiter an erster Stelle

Der Bankingtrojaner Qbot ist laut der "Most Wanted Malware"-Liste von Check Point mit einem Anteil von 7,18 Prozent die meistverbreitete Malware der Welt. >>

Europol

Schlag gegen internationales Hacker-Netzwerk

Deutsche und ukrainische Strafbehörden haben mutmaßliche Mitglieder der Ransomware-Bande hinter "DoppelPaymer" verhaftet. Russische Mitglieder sind noch auf der Flucht. >>

"Team Jorge" aus Israel

Geschäftsmodell Wahlmanipulation gegen Bezahlung

Das sogenannte "Team Jorge" mischt sich für seine Kunden in Wahlen und Abstimmungen ein und nutzt dabei sowohl Fake News als auch Hacking-MethodenDas sogenannte "Team Jorge" mischt sich für seine Kunden in Wahlen und Abstimmungen ein und nutzt dabei sowohl Fake News als auch Hacking-MethodenDas sogenannte "Team Jorge" mischt sich für seine Kunden in Wahlen und Abstimmungen ein und nutzt dabei sowohl Fake News als auch Hacking-Methoden
Wie internationale Recherchen unter anderem von Spiegel, der Zeit und dem ZDF gezeigt haben, gibt es eine Firma in Israel, die mit Hacking und Fake News Wahlen manipuliert – gegen Bezahlung. >>

Über 71 Millionen RPS

Rekord-DDoS-Angriff abgewehrt

Cloudflare hat den größten je gemeldeten HTTP-DDoS abgewehrtCloudflare hat den größten je gemeldeten HTTP-DDoS abgewehrtCloudflare hat den größten je gemeldeten HTTP-DDoS abgewehrt
Das Cybersicherheitsunternehmen Cloudflare hat den mit über 71 Millionen Anfragen pro Sekunde (RPS) größten je gemessenen HTTP-DDoS-Angriff abgewehrt. Es war eine von Dutzenden Attacken, die jeweils Spitzenwerte zwischen 50 und 70 Millionen RPS erreichten. >>

Pro-russische Aktivisten

Nato bestätigt Angriff auf Websites

Die Nato ist am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs geworden. Eine Sprecherin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass sich Cyberexperten des Verteidigungsbündnisses aktiv mit einem Vorkommnis befassten, das mehrere Websites beeinträchtige. >>