Forschung
Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie

Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der ChipfabrikMitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der ChipfabrikMitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der Chipfabrik
Rund 82.000 unbesetzte Stellen zählt die Chip-Industrie. Kann die Fachkräftelücke nicht gefüllt werden, sind Neuansiedlungen und der Ausbau bestehender Chipfabriken gefährdet. >>

EHI-Studie

Retourenkosten im Schnitt fünf bis zehn Euro pro Artikel

Die aktuelle EHI-Studie "Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2023" zeigt, kostet eine Retoure im Durchschnitt fünf bis zehn Euro pro Artikel. Diese Zahl überrascht. >>

Studie

Weihnachten - Second-Hand-Geschenke immer beliebter

Gebrauchte ElektrogeräteGebrauchte ElektrogeräteGebrauchte Elektrogeräte
Gebrauchte Artikel - wie wiederaufbereitete Smartphones oder Tablets - werden immer häufiger zu Weihnachten verschenkt. Das zeigt eine aktuelle Studie des HDE. >>

Trends 2024

Datenschutz als einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren im E-Commerce

Im neuen E-Commerce Trend Report 2024 von Capterra werden wieder Kundengewinnung und -bindung im Onlinehandel unter die Lupe genommen. Dabei wurden drei Schlüsseltrends identifiziert. >>

Jetbrains

Beliebteste Programmiersprachen der letzten 7 Jahre

Für seinem Bericht "The State of Developer Ecosystem" hat Jebrains unter anderem eine Übersicht für die am meisten genutzten Programmiersprachen der zurückliegenden sieben Jahre erstellt. >>

Handel

Weihnachtsgeschäft nimmt langsam Fahrt auf

Weihnachten steht vor der Tür: Aktuell werden viele Geschenke besorgt.Weihnachten steht vor der Tür: Aktuell werden viele Geschenke besorgt.Weihnachten steht vor der Tür: Aktuell werden viele Geschenke besorgt.
54 Prozent der Unternehmen sind nach Darstellung des Einzelhandelsverbandes unzufrieden mit ihren Umsätzen kurz vor Weihnachten. Die Umsatzentwicklung wird besser - jedenfalls bei manchen Geschäften. >>

Konsumbarometer

Verbraucherstimmung erholt sich deutlich

Die verbesserte Verbraucherstimmung ist eine gute Nachricht für das laufende Weihnachtsgeschäft.Die verbesserte Verbraucherstimmung ist eine gute Nachricht für das laufende Weihnachtsgeschäft.Die verbesserte Verbraucherstimmung ist eine gute Nachricht für das laufende Weihnachtsgeschäft.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert den höchsten Stand seit November 2021. Unsicherheiten bleiben mit Blick auf den Haushalt der Bundesregierung. >>

Bitkom-Umfrage

Deutschland fürchtet sich vor Cyberkriminalität

HackerHackerHacker
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge fühlen sich heutzutage 93 Prozent aller Internetbenutzer in Deutschland durch Cyberkriminelle bedroht. >>

Verbraucher

vzbv - Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter

Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege.Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege.Seit August 2023 ist es Anbietern von sehr großen Online-Plattformen verboten, menschliche Verhaltens- oder Wahrnehmungsmuster durch Designtricks auszunutzen - beispielsweise über die Farbgestaltung von Buttons oder lange Klickwege.
Große Internetkonzerne müssen sich in der EU seit 100 Tagen an strengere Regeln halten. Eine Studie zeigt, dass es aber weiterhin große Defizite gibt. >>

Künstliche Intelligenz

Ein Jahr ChatGPT - jeder Dritte in Deutschland nutzt KI

Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt. >>