Browser
Ein Code, sie zu knechten

Wie Google bald das gesamte Internet umerziehen will

Screenshot von Googles Erklär-Dokument auf GithubScreenshot von Googles Erklär-Dokument auf GithubScreenshot von Googles Erklär-Dokument auf Github
Hinter der Abkürzung WEI verbirgt sich ein – etwas euphemistisch – als «Web Environment Integrity» bezeichneter neuer Standard, den Google derzeit in Chromium-basierten Browsern implementiert. Entwickler gehen auf die Barrikaden. >>

Nein, ich will nicht Edge

Outlook: Auf bevorzugten Browser ändern

Pop-up informiert in einem Edge-Fenster, dass der in Outlook geöffnete Link jetzt in Edge erscheintPop-up informiert in einem Edge-Fenster, dass der in Outlook geöffnete Link jetzt in Edge erscheintPop-up informiert in einem Edge-Fenster, dass der in Outlook geöffnete Link jetzt in Edge erscheint
Microsoft Outlook ignoriert neuerdings den im System eingestellten Standard-Webbrowser. So ändern Sie das wieder, falls Sie die Benachrichtigung verpasst haben. >>

Browser-Tipp

Chrome: Täglich neues Hintergrundbild aktivieren – so gehts

Chrome-LogosChrome-LogosChrome-Logos
In Chrome kann man nicht nur sein Hintergrundbild ändern, sondern – wenn man sich zum Beispiel für keines entscheiden kann – auch die Zufallsfunktion verwenden. >>

Heimvernetzung

Homey Pro Smart Home Hub jetzt weltweit erhältlich

Der Homey Pro Smart Home Hub ist jetzt weltweit verfügbarDer Homey Pro Smart Home Hub ist jetzt weltweit verfügbarDer Homey Pro Smart Home Hub ist jetzt weltweit verfügbar
Athom vertreibt ab sofort den Homey Pro Smart Home Hub, der 8 Smart-Home-Standards vereint und über 50.000 Geräte von mehr als 1.000 Marken unterstützt. >>

Solls weg, kanns weg

Edge: Minimenü bei markiertem Text ausschalten

Edge-Screenshot zeigt ein Minimenü bei einem markierten BegriffEdge-Screenshot zeigt ein Minimenü bei einem markierten BegriffEdge-Screenshot zeigt ein Minimenü bei einem markierten Begriff
Wenn Sie im Edge-Webbrowser etwas Text markieren, erscheint jedes Mal automatisch der Befehl «Mit Bing suchen». Falls Sie eine andere Suchmaschine benutzen, kann das Minimenü weg. >>

Ein-Klick-Übersetzung

Chrome & Firefox: Praktisches Bookmarklet übersetzt Websites

Ein PCtipp-Artikel, oben auf Deutsch, unten in den französischen Google-ÜbersetzungEin PCtipp-Artikel, oben auf Deutsch, unten in den französischen Google-ÜbersetzungEin PCtipp-Artikel, oben auf Deutsch, unten in den französischen Google-Übersetzung
Benötigen Sie öfter Übersetzungen von Webseiten, zum Beispiel auf Deutsch oder Französisch? Mit dem hier vorgestellten Bookmarklet geht das in Zukunft mit einem einzigen Klick. >>

Ätsch, Datenkraken!

Android & Windows: Werbe-ID löschen

Illustration zeigt Notebook mit Passwortfeld und VorhängeschlossIllustration zeigt Notebook mit Passwortfeld und VorhängeschlossIllustration zeigt Notebook mit Passwortfeld und Vorhängeschloss
Schlagen Sie Datensammlern ein Schnippchen, indem Sie die Werbe-ID unter Android und Windows löschen. Plus: So prüfen Sie, in welche Schublade Sie Oracle gesteckt hat. >>

Jetzt patchen

Google veröffentlicht erneut ein wichtiges Chrome-Update

Screenshot zeigt Update-Vorgang von Google ChromeScreenshot zeigt Update-Vorgang von Google ChromeScreenshot zeigt Update-Vorgang von Google Chrome
Da das Update für den Chrome-Browser von Google gleich mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken stopft, sollte es zeitnah installiert werden. >>

Talk to your Browser

ChatGPT Sprachein/ausgabe in JavaScript

Entwickler Igor Krupitsky hat eine kleine Webseite geschrieben, die das ChatGPT-API nutzt, um eine Verbindung zwischen dem Browser und dem KI-Chatbot aufzubauen. >>

Jetzt patchen!

Google verteilt Notfall-Update für Chrome-Webbrowser

Zwei Screenshot-Ausschnitte: Chrome-Version vor und nach dem UdpateZwei Screenshot-Ausschnitte: Chrome-Version vor und nach dem UdpateZwei Screenshot-Ausschnitte: Chrome-Version vor und nach dem Udpate
Im Webbrowser Google Chrome wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die bereits angegriffen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Chrome-Update umgehend installiert wird. >>