Autoren

Andreas Dumont

Andreas Dumont schreibt seit 2001 für die com!: zunächst für die „HomeP@ge“-Beilage, ein Überbleibsel des „HomeP@ge-Magazins“. Das war die Zeit, als jeder eine private Homepage basteln wollte. In der Periode, als das Heft unter com! online firmierte, stand das Thema Internet im Mittelpunkt. Die Jahre bei com! – Das Computer-Magazin waren geprägt von Windows-Themen in allen Facetten, angereichert mit Open Source. In com! professional ist er hauptsächlich für die Ressorts Software und Sicherheits zuständig. In seiner freien Zeit spielt er gerne Schach, läuft Halbmarathons, programmiert in Delphi oder bastelt an einem Arduino-Projekt – sofern er nicht gerade auf Reisen ist.

Neue Artikel des Autors


KI für die Suche

„Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“

Franz Kögl, Vorstand der Intrafind Software AG, erklärt, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz aus Datengräbern Informationsschätze werden. >>

Mehr Effizienz fürs Rechenzentrum

Die Cloud auf Autopilot fahren

Um der wachsenden Komplexität im Rechenzentrum Herr zu werden, bieten sich mächtiger werdende Automatisierungslösungen an. >>

KI-Initiative applied AI

„KI ist einer der großen Treiber für Innovationen“

Um seine technologische Unabhängigkeit zu sichern, muss Europa seine Innovationskraft im Bereich KI stärken. >>

Customer Experience Management

Der Fokus richtet sich auf die Kunden

Der Kunde sollte König sein – besonders in Krisenzeiten. Dazu braucht es aber ein ganzheitliches Customer Experience Management (CXM). >>

Fachkräfte finden und entwickeln

Große Erwartungen an HR & Recruiting

Die Personal-Abteilungen sind zum Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg geworden. Sie müssen sich wandeln und neue Aufgaben wahrnehmen. >>

Process Mining

„Der Schlüssel, um Daten nutzbar zu machen“

Remy Lazarovici, Senior Vice President bei Celonis, über die zunehmende Bedeutung von Process Mining und warum Deutschland als Start-up-Standort gar nicht so schlecht dasteht. >>

Meta Work

Das Metaverse als New-Work-Treiber

Bei Metaverse denkt man oft nur an futuristisches Entertainment. Doch hat die neue VR-/AR-Technologie auch großes Potenzial, die Arbeitswelt zu verändern. Die Anfänge sind schon zu sehen. >>

Digitale Transformation

„Sich nicht zu verändern, ist der sichere Tod“

Seit 2021 gehört das Start-up Signavio zu SAP. Gründer Gero Decker über Prozessmanagement und die Transformation von Unternehmen. >>

Software AG

„A und O ist der Erfolg der Projekte beim Kunden“

Stefan Sigg, CPO der Software AG, über Strategien, Technologien und Züge, die (noch nicht) abgefahren sind. >>

Zukunft der Cloud

Die Cloud zwischen dem CLOUD Act und GAIA-X

Unternehmen stochern beim Umgang mit Daten in der Cloud oftmals im juristischen Nebel. com! professional zeigt, was Sache ist. >>