10.02.2020
Geplante Akquise
Xerox erhöht Übernahmeangebot für HP
Autor: dpa



Ascannio / shutterstock.com
Xerox ist weiterhin fest entschlossen, seinen deutschen Konkurrenten HP zu übernehmen. Nun hat das US-amerikanische Unternehmen sein ursprüngliches Angebot von 22 US-Dollar pro Aktie auf 24 US-Dollar erhöht.
Der Drucker- und Kopierer-Hersteller Xerox greift für die angestrebte Übernahme des deutlich größeren PC- und Druckerherstellers HP Inc tiefer in die Tasche. Statt 22 US-Dollar bietet Xerox den HP-Anteilseignern jetzt 24 US-Dollar je Aktie, wie das Unternehmen am Montag in Norwalk (US-Bundesstaat Connecticut) mitteilte. Insgesamt würde HP damit fast 35 Milliarden US-Dollar für HP bezahlen. Gelten soll die Offerte etwa ab dem zweiten März. HP hatte das bisherige Gebot im November als zu niedrig zurückgewiesen.
Von der nun erhöhten Summe will Xerox mit 18,40 US-Dollar je Aktie den Löwenanteil in bar überweisen. Hinzu kommen für jedes HP-Papier 0,149 Xerox-Aktien. Dabei soll das Angebot keinerlei Bedingungen wie die Finanzierung des Deals oder eine Prüfung der Finanzen von HP gekoppelt sein. Xerox hatte sich nach eigenen Angaben für eine HP-Übernahme bereits Anfang Januar Zusagen über 24 US-Milliarden Dollar von Banken gesichert.
Quartalszahlen
Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia
Nvidias Geschäfte boomen. Das Unternehmen kann sich im vierten Geschäftsquartal über einen Gewinnanstieg von 53 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro im Jahresvergleich freuen.
>>
Ausstattung
Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice
Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig für die Gesundheit und die Effizienz der Arbeit, wie eine Studie im Auftrag von Fujitsu nun zeigt.
>>
Hochwertige Solidität
Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 im Test
Bei diesem 13 Zoll großen Windows-Tablet Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 sind Stift und Tastatur mit dabei. Für den Office-Alltag ist das Gerät ausreichend, aber nicht für High-End-Anwendungen.
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>