16.02.2022
Trick
Word und LibreOffice Writer: Dieses Wort nicht trennen
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Mit diesem Tipp bringen Sie Microsoft Word oder den LibreOffice Writer trotz aktiver automatischer Silbentrennung dazu, ein bestimmtes Wort nicht zu trennen.
Besonders bei Nutzung der automatischen Silbentrennung passieren unschöne Trennungen. So möchten Sie vielleicht das Wort «einen» am Zeilenende nicht getrennt, sondern auf der nächsten Zeile haben.
Bevor Sie weiterlesen: Geht es darum, Wörter wie z.B. Produktbezeichnungen beim Leerzeichen oder Bindestrich nicht zu trennen? Dann lesen Sie besser diesen Artikel: «Wort nicht beim Leerzeichen oder Bindestrich trennen». Oder geht es um allgemeine Tipps zur Silbentrennung in Word und im LibreOffice Writer? Die lesen Sie in Word & Writer: «Silbentrennung richtig gemacht».
Nun haben Sie also ein Wort, das Sie nicht trennen möchten, obwohl Sie ansonsten die automatische Silbentrennung benutzen.
Lösung: Markieren Sie exakt das betroffene Wort, zum Beispiel per Doppelklick. Wechseln Sie zum Reiter Überprüfen und gehen Sie im Bereich Sprache zu Sprache/Sprache für die Korrekturhilfen festlegen. Aktivieren Sie im neuen Fenster die Option Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen und klicken Sie auf OK. Weil Sie zuvor nur dieses Wort markiert haben, gilt diese Einstellung auch nur für dieses eine Wort. Beim Rest des Textes prüft Word die Rechtschreibung weiterhin – und wird auch die automatische Silbentrennung für den Rest des Dokuments weiterhin anwenden.
Dasselbe in LibreOffice: Der Weg ist etwas anders, das Prinzip aber das gleiche. Angenommen, Sie hätten einen Absatz markiert und unter Format/Absatz/Textfluss die Silbentrennung auf Automatisch gestellt. Soll der Writer ein Wort nicht trennen, markieren Sie das betroffene Wort und verwenden Extras/Sprache/Für Auswahl/Keine Rechtschreibprüfung. Da jetzt der Writer nicht mehr weiss, in welcher Sprache dieses eine Wort ist, wird er es auch nicht mehr trennen.
Microsoft-Office-Tipp
Outlook 365: einem Termin mehrere Räume hinzufügen
Mit der jüngsten mobilen Outlook-Version ist es einfacher geworden, einem Termin mehrere (Sitzungs-)Räume zuzuordnen. So gehts.
>>
BSI
Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet.
>>
Workaround
Word: Abbildungsverzeichnis nach Bildbezeichnung alphabetisch sortieren
Word kann zwar Bilder mit Buchstaben anstelle von Ziffern nummerieren (A, B, C statt 1, 2, 3). Aber eine Sortierung nach Bildnamen im Abbildungsverzeichnis ist nur mit Umwegen möglich.
>>
Gewusst, wie!
Word: Darum sollten Sie Formatvorlagen benutzen
Formatieren Sie Titel, Textauszeichnungen und dergleichen in Word immer noch von Hand mit Merkmalen wie «Grösse 18, fett» oder «kursiv»? Verwenden Sie besser Formatvorlagen. Das ist praktischer und einfacher, als man denkt.
>>