26.10.2022
Mini-Pro-Tipp
Windows: Den tatsächlichen Bitlocker-Status prüfen
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Wollen Sie herausfinden, welche Ihrer Partitionen mit Bitlocker verschlüsselt sind? Oder sind Sie gerade am Ent- oder Verschlüsseln und möchten prüfen, wie weit der Vorgang fortgeschritten ist? Hier der Tipp.
Bitlocker ist die in Pro-Versionen von Windows enthaltene Festplattenverschlüsselung. Im zwar schon älteren, aber weitgehend noch gültigen Artikel «Verschlüsseln mit Bitlocker» lesen Sie mehr dazu.
Ob eine Partition verschlüsselt ist oder nicht, lässt sich zum einen über die Bedienoberfläche herausfinden. Klicken Sie auf Start, tippen Sie Bitlocker ein und öffnen Sie BitLocker verwalten. Hier steht, ob BitLocker grundsätzlich aktiviert ist. Aber das ist oft nur die halbe Wahrheit.
Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren oder deaktivieren, muss Windows alle Daten auf der betroffenen Festplatte oder Partition verschlüsseln oder entschlüsseln.
Dieser Vorgang dauert seine Zeit, je nach Datenmenge mehrere Stunden. In der Bedienoberfläche sehen Sie nur, ob die Verschlüsselung ein- oder ausgeschaltet ist. Aber wenn man sie gerade erst ein- oder ausgeschaltet hat, ist das System vielleicht immer noch dabei, die Daten zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.
Normalerweise macht das nichts. Wenn Sie den Computer mittendrin herunterfahren und am erst am nächsten Tag einschalten, dann nimmt Windows die Ver- oder Entschlüsselungsarbeit einfach bei der nächstmöglichen Gelegenheit wieder auf.
Windows, bist du noch nicht fertig?
Aber es kann Situationen geben, in denen Sie den Abschluss dieser Arbeit abwarten sollten. Zum Beispiel, wenn Sie die Verschlüsselung deaktiviert haben, um vom unverschlüsselten System ein Abbild zu ziehen, sollten Sie damit wirklich warten, bis das Entschlüsseln vollständig erfolgt ist.
Lösung: Wie findet man nun raus, ob der Vorgang abgeschlossen ist? Hierüber gibt die Eingabeaufforderung Auskunft.
Klicken Sie auf Start, tippen Sie cmd ein und starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten. Tippen Sie den Befehl manage-bde -status ein und drücken Sie Enter. Hinter Konvertierungsstatus steht in unserem Beispiel «Verschlüsselung wird durchgeführt».
Im Screenshot zu sehen: die Verschlüsselung dieses Laufwerks C: wird gerade durchgeführt, steht bei 83,3 Prozent und dürfte damit wohl demnächst abgeschlossen sein.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte Windows zudem eine Meldung wie die folgende anzeigen. Aber manchmal klickt man so ein Fenster vorschnell weg; dann ist das Nachprüfen per Konsolenbefehl eine hilfreiche Alternative.
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Build 2023
Windows Copilot für Windows 11 kommt im Juni
Microsoft hat mit Windows Copilot eine zentralisierte KI-Unterstützung für Windows ankündigt. Ab Juni 2023 soll das Tool in einer Vorschau für Windows 11 verfügbar sein.
>>
BSI
Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet.
>>
Build 2023
Microsoft Store mit mehr Möglichkeiten für Entwickler
Entwickler aller App-Größen suchen nach neuen Kunden, aber das riesige Ökosystem kann es schwierig machen, sie zu erreichen. Neue Tools und Funktionen wie ein AI Hub sollen dies erleichtern.
>>