14.10.2022
Windows 11
Windows 11: Kontextmenü von Windows 10 zurückholen
Autor: Florian Bodoky



PCtipp.ch
Unter Windows 11 wurde das klassische Windows-Kontext-Menü durch eine Reihe weniger Icons ersetzt. Das gefällt nicht allen. Aber man kann das rückgängig machen. So gehts.
Windows 11 hat vor allem in der Menüführung einige Neuerungen erhalten. Microsoft hat das klassische, lange Kontextmenü – also jenes, das beim Rechtsklick erscheint – durch eine Handvoll Icons und den Menüpunkt Weitere Optionen anzeigen ersetzt. Das sieht zwar moderner aus, aber für einige User bedeutet es auch mehr «Klickarbeit». Wie gut, dass man mit einem kleinen Registry-Tweak das altbekannte Kontextmenü aus Windows 10 wiederherstellen kann. Dazu braucht man Admin-Rechte.
Hinweis: Grundsätzlich sind Änderungen an der Registry immer heikel. Weniger erfahrenen Usern raten wir davon ab, dort zu viel herumzuexperimentieren.
So gehts via PowerShell:
- Starten Sie die PowerShell (als Admin)
- Geben Sie folgende Parameter in die Kommandozeile ein: reg add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve und drücken Sie Enter
- Starten Sie den Computer neu.
- Voilà, nun ist das klassische Kontextmenü wieder da.
- Wenn Sie das Ganze rückgängig machen wollen, wiederholen Sie diese Anleitung ab Punkt eins, verwenden aber einen anderen Befehl, nämlich: reg delete "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}" /f
Falls Sie die erforderlichen Einträge lieber nicht in der PowerShell, sondern direkt im Registry-Editor erstellen wollen, lesen Sie hier, wie das geht.
Sprachauswahl
Windows 11: Nicht benutzte Sprache aus Sprachenliste entfernen
Wollen Sie unter Windows 11 eine Sprache komplett deinstallieren und aus der Sprachenliste entfernen, helfen diese Tipps.
>>
Tipps & Tricks
Windows 11: Drei neue Funktionen im Task-Manager
Im Task-Manager von Windows 11 sind in letzter Zeit ein paar Funktionen eingezogen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
>>
Build 2023
Windows Copilot für Windows 11 kommt im Juni
Microsoft hat mit Windows Copilot eine zentralisierte KI-Unterstützung für Windows ankündigt. Ab Juni 2023 soll das Tool in einer Vorschau für Windows 11 verfügbar sein.
>>
«Out of the box experience»
Windows-11-Inbetriebnahme: «Etwas hat nicht geklappt»
Sie nehmen einen neuen Computer in Betrieb. Dieser begrüsst Sie aber schon früh mit einer OOBE-Meldung: «Etwas hat nicht geklappt. Du kannst es erneut versuchen oder diesen Schritt jetzt überspringen.»
>>