04.09.2020
Mozilla
Update behebt mehrere Fehler von Firefox 80
Autor: Claudia Maag



PREMIO STOCK / shutterstock.com
Die Desktop-Version von Firefox 80 hatte ein paar Bugs im Gepäck. Deshalb schiebt Mozilla nun mit Version 80.0.1 ein Update hinterher, das die Fehler beheben soll.
Mozilla hat die Desktop-Version Firefox 80 erst vor knapp eineinhalb Wochen ausgerollt. Und dieses Update hatte ein paar Probleme im Gepäck. Mozilla schiebt nun eilig ein Bugfix-Update nach (Firefox 80.0.1). In den Release-Notes dazu heißt es, man habe fünf Fehler behoben. Dazu gehören Absturz-Probleme sowie Schwierigkeiten bei Downloads im Zusammenhang mit Erweiterungen und Cookies.
Die aktuellste Version sollte automatisch installiert werden, kann jedoch auch manuell angestoßen werden.
Die Mozilla Foundation scheint derzeit nicht das Beste Händchen für Updates zu haben. Nach über einem Jahr Entwicklungszeit brachte das Unternehmen einen generalüberholten Android-Browser heraus. Die neue Benutzeroberfläche stieß bei vielen Nutzern auf wenig Gegenliebe. Zudem berichteten Anwender von nicht mehr funktionierenden Add-ons und nur geringer Auswahl an Erweiterungen. Außerdem funktionierte about:config nicht mehr.
Die neueste Version (samt Bug-Fixes) befindet sich wie gewohnt zum kostenlosen Herunterladen in unserem Downloadbereich.
Downloads:
In eigener Sache
Der Countdown läuft: Die Commerce Week startet am 8. März
Über 150 Speaker, 90 Sessions und 60 Stunden Live-Stream: Am kommenden Montag, 8. März, startet die Commerce Week hosted by INTERNET WORLD - einer Schwesterpublikation der com! professional. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen rund um den Handel.
>>
Videokonferenzen
Microsoft Teams erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Videoanrufe
Microsoft gibt beim hauseigenen Videokonferenztool Teams Gas. Nebst Videoanruf-Verschlüsselung hat das Unternehmen noch weitere Neuerungen angekündigt.
>>
Kryptowährungen
Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen
Kryptowährungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar wurde 2020 weltweit gestohlen - ein Anstieg von 38 Prozent. Die Betreiber von Crypto-Börsen verbessern permanent ihre Sicherheitsmechanismen. Doch die bösen Buben lernen ebenfalls hinzu.
>>
Technische Unterstützung
Deutschland bekommt EU-Aufbauhilfe für digitale Verwaltung
Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten "eine effiziente öffentliche Verwaltung" mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland.
>>