08.06.2022
Verklickt
Thunderbird: Menü- und Symbolleisten verschwunden!
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Aus heiterem Himmel können Sie in Thunderbird keine Mails mehr verschicken oder aufs Adressbuch zugreifen. Denn diese Funktionen sind in Symbolleisten oder Menüs, die nicht mehr zu sehen sind.
Was ist denn da passiert? In Mozilla Thunderbird vermissen Sie plötzlich den Adressbuch-Knopf sowie die Befehle zum Verfassen oder Abrufen von Mails.
Lösung: Vermutlich haben Sie sich nur verklickt. Etwas Ähnliches könnte Ihnen auch im Mozilla Firefox passieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den jetzt weiterhin sichtbaren breiten (hier blauen) Bereich im Titelbalken des Fensters. Im Kontextmenü sehen Sie im oberen Bereich drei Einträge. Haken Sie mindestens Hauptsymbolleiste und Konten-/Ordneransicht an. Wenn Sie auch klassische Menüs sehen wollen, setzen Sie auch bei Menüleiste ein Häkchen.
Sofort erscheinen die angehakten Elemente wieder:
Diese Elemente lassen sich in Thunderbird ausblenden, weil vieles auch mit Tastenkombinationen oder über Kontextmenüs funktioniert. (PCtipp-Forum)
Zurechtgeklopft
Thunderbird: Neuen Symbol-Balken links loswerden
In Mozilla Thunderbird ist vor einer Weile links im Fenster eine neue Leiste mit Symbolen aufgetaucht. Soll die wieder weg, ohne den Zugriff auf die Symbole zu verlieren? Hier die Tipps.
>>
Für die Uhren-Umstell-Orgie
Sommer- und Winterzeit-Erinnerung in Thunderbird
Die Umschaltungen für die Sommer- und Winterzeit fallen nicht jedes Jahr aufs gleiche Kalenderdatum. Wie setzt man im Thunderbird-Kalender trotzdem pünktliche Erinnerungen hierfür?
>>
Supernova Preview
Thunderbird stellt neues Kalenderdesign vor
Die Entwickler überarbeiten im Supernova-Projekt die Oberfläche des E-Mail-Clients grundlegend. Das Kalender-UI wurde jetzt im Blog vorgestellt.
>>
Kopf(zeilen)lastig
Thunderbird druckt überflüssige Header-Zeilen
Sie drucken ausnahmsweise wieder einmal eine Mail aus und stellen fest, dass Thunderbird vor der eigentlichen Mail haufenweise überflüssige Kopfzeilen druckt. So stellen Sie es ab.
>>