08.08.2022
Tipps & Tricks
Thunderbird und Firefox: Sprache auf Deutsch umschalten
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Hat sich Mozilla Thunderbird oder Firefox nur in Englisch installiert, lässt sich die Sprache in beiden mit folgenden Tipps auf Deutsch umschalten.
Bei Thunderbird habe ich schon öfter beobachtet, dass dieser beim ersten Start in einem neuen Windows-Benutzerkonto in Englisch erscheint. Dasselbe könnte auch bei Firefox passieren.
Natürlich könnten Sie den englischen Thunderbird bzw. Firefox deinstallieren und anschliessend die deutsche Version herunterladen und installieren (Thunderbird und Firefox). Die Daten – eingerichtete Konten oder Firefox-Bookmarks – bleiben dabei normalerweise erhalten.
Sie können aber auch die fehlende Sprache nachinstallieren. Das geht wie folgt. Wir zeigen es am Beispiel von Mozilla Thunderbird Version 91.12.0 unter Windows 11. Im Firefox funktioniert es aber praktisch gleich.
Lösung: Angenommen, Sie haben einen englischen Thunderbird vor sich, den Sie gerne in Deutsch hätten. Gehen Sie oben rechts via Hamburger-Menü zu Preferences/General (Einstellungen/Allgemein). Scrollen Sie im neuen Tab etwas herunter. Unter Langauge & Appearance (Sprache & Erscheinungsbild) stossen Sie auf Language. Klicken Sie auf Set Alternatives.
Im neuen Fenster klappen Sie unten Select a language to add auf (Sprache zum Hinzufügen auswählen) und klicken auf Search for more languages (Nach weiteren Sprachen suchen).
Nach einem Klick auf Select language to add scrollen Sie zu German und klicken darauf. Jetzt benutzen Sie dahinter die Schaltfläche Add (Hinzufügen). Wählen Sie die frisch hinzugefügte Sprache.
Klicken Sie auf OK. Anschliessend ist ein Thunderbird-Neustart fällig, den Sie gleich mit Anwenden und neu starten bzw. Apply and Restart einleiten können. Schon erscheint die Bedienoberfläche von Thunderbird in deutscher Sprache.
Hinweis: Anders als bei der Rechtschreibprüfung (siehe «Thunderbird: Rechtschreibprüfung in Deutsch hinzufügen») gibt es für die Darstellung der Bedienoberfläche keine verschiedenen Sprachvarianten für «Deutsch (Schweiz)» oder «Deutsch (Österreich)».
(Ursprung 26.04.2011, Update für aktuelle Programmversionen 05.08.2022)
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
Tipps & Tricks
Thunderbird: E-Mailsignatur mit Bild
Thunderbird ist ein leistungsfähiger Mailclient mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Etwas knifflig ist allerdings das Erstellen einer Signatur mit einem Bild, etwa Ihrem Logo oder einem QR-Code. Mit diesen Tipps klappts.
>>
Bug des Monats
Firefox-Patch gegen das Login-Vergessen
Seit ein paar Tagen kämpfen manche Firefox-User damit, dass ihr Browser sich die Logins zahlreicher Websites nicht mehr merkt. Hilfe ist da.
>>
Zurechtgeklopft
Thunderbird: Neuen Symbol-Balken links loswerden
In Mozilla Thunderbird ist vor einer Weile links im Fenster eine neue Leiste mit Symbolen aufgetaucht. Soll die wieder weg, ohne den Zugriff auf die Symbole zu verlieren? Hier die Tipps.
>>