21.12.2020
Schweizer Messenger
Threema wird Open Source
Autor: Claudia Maag



Threema
Ab Montag, 21. Dezember 2020 ist Threema quelloffen.
Ab heute, 21. Dezember 2020, wird der Schweizer Messenger Threema quelloffen. «Open Source war das letzte Puzzleteil zur kompletten Transparenz und ein wichtiger Meilenstein für Threema», heisst es in einer Mitteilung.
Die Schweizer App-Entwickler feiern dies, indem sie den App-Preis bis am 28. Dezember um 50 Prozent senken.
Sachverständige und weitere Interessierte finden Informationen zu Open-Source der Messenger-Apps hier.
Kommentar
Kubernetes und Open Source
Kubernetes und Open Source - Der Siegeszug von Cloud Native: Ein Kommentar von Maximilian Hille, Head of Consulting bei Cloudflight, zum Vormarsch von Cloud-Native-Technologien.
>>
Browser
Firefox stellt Flash-Unterstützung endgültig ein
Um das Surfen sicherer und komfortabler zu machen, hat Mozilla wieder an einigen Firefox-Stellschrauben gedreht, aber auch eine Funktionalität über Bord geworfen.
>>
NuGet, GitHub, CodeProject
Private Nuget-Pakete über GitHub verteilen
Der niederländische Softwareentwickler Dinand.nl erklärt auf CodeProject, wie Sie private Nuget-Pakete auf GitHub bereitstellen und an Kollegen verteilen können.
>>
Microservices & Co.
Aus Kubernetes wird Container as a Service
Eines steht fest: Container sind zwar alles andere als einfach zu betreiben, aber die Vorteile überwiegen und der Trend zur Containerisierung wird weiter anhalten.
>>