06.12.2020
Volkswagen & Microsoft
Thinkathon 10toGO: 100.000 Euro gewinnen
Autor: Bernhard Lauer



microsoft.com
Volkswagen und Microsoft veranstalten den Thinkathon 10toGO für nachhaltige Innovationen. Bewerbungen sind bis zum 8. Januar 2021 möglich.
Gemeinsam mit der Volkswagen Gruppe hat Microsoft die Initiative 10toGO gestartet und sucht kreative Macher und IT-Spezialist, die mit ihren Ideen den nachhaltigen Wandel vorantreiben und gestalten wollen. Der Thinkathon 10toGO will dafür Starthilfe leisten. Zur Teilnahme aufgerufen sind drei- bis fünfköpfige Teams von Hackern, Entwicklern, Datenwissenschaftlern sowie Experten aus den Bereichen Design, Kommunikation, Umweltschutz, Sozialarbeit, Medizin, Transport und vielen weiteren Disziplinen. Als Hauptgewinn winken dem Team, das sich am Ende durchsetzt 100.000 Euro Siegprämie.
Bis zum 8. Januar 2021 können sich drei- bis fünfköpfige Teams bei für die Teilnahme am Thinkathon bewerben. Ihre Teilnahmebestätigung erhalten die ausgewählten Gruppen bis zum 23. Januar 2021. In einem virtuellen Kick-Off am 1. Februar stellen die Veranstalter den Teams dann die Challenges vor, die es zu meistern gilt: Gemeinsam mit internationalen Experten haben die Veranstalter analysiert, welche Herausforderungen sich mit datenbasierten Lösungen am ehesten bewältigen lassen – auf diese sollen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Expertennetzwerk konzentrieren.
Ihre Ideen pitchen die Teams am 26. Februar 2021 virtuell vor einer Jury. Wer sich am Ende durchsetzt, geht gemeinsam mit VW und Microsoft in die Inkubationsphase für das Projekt und erhält neben finanzieller Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro auch intensiven technischen sowie organisatorischen Support, damit die Gewinner ihre Idee zum Leben erwecken können.
Weitere Informationen zur Initiative 10toGO finden Sie hier sowie in diesem Blogpost.
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>
Geduld am Ende
Klagewelle gegen Lockdown rollt an
Mehrere deutsche Einzelhändler wollen nicht länger auf Zugeständnisse der Politik warten. Immer mehr Unternehmen versuchen, vor Gericht ein Ende der Ladenschließungen zu erzwingen.
>>
Studie
Agile Methoden werden bei Firmen immer beliebter
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland nutzt regelmäßig agile Methoden, um neue Produkte oder Dienstleistungen schnell und bedarfsgerecht zu entwickeln.
>>
Android
Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre
Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.
>>