20.09.2018
Web-Tipp
Software-Alternativen und Open-Source-Perlen finden
Autor: dpa



isak55 / Shutterstock.com
Wer gerne eine bestimmte App nutzen möchte, aber nicht das passende Betriebssystem dazu hat, kann es einfach anders herum versuchen: Auf Alternativeto.net findet man Alternativ-Software passend zum eigenen Gerät.
Manche Software gibt es nur für iOS, andere nur für Android, manche nur für Windows Phone. Am PC sieht es genau so aus: Ein tolles Mac-Programm hätte man gern für Windows, aber es existiert einfach nicht. Gut, dass es unzählige Alternativen gibt.
Sie sind vielleicht nicht so bekannt, aber liefern doch mehr oder weniger denselben Funktionsumfang. Wer also auf der Suche nach einer Alternative zu einer bekannten oder teuren oder für die eigene Plattform nicht verfügbaren Software ist, sollte alternativeto.net eine Chance geben.
Die Website listet etliche bekannte Alternativen, viele davon aus dem Open-Source-Bereich. Zu den Suchergebnissen werden nicht nur Download-Links gelistet, sondern auch Bewertungen von anderen Nutzern. Die Nutzung der Seite ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Sie sind vielleicht nicht so bekannt, aber liefern doch mehr oder weniger denselben Funktionsumfang. Wer also auf der Suche nach einer Alternative zu einer bekannten oder teuren oder für die eigene Plattform nicht verfügbaren Software ist, sollte alternativeto.net eine Chance geben.
Die Website listet etliche bekannte Alternativen, viele davon aus dem Open-Source-Bereich. Zu den Suchergebnissen werden nicht nur Download-Links gelistet, sondern auch Bewertungen von anderen Nutzern. Die Nutzung der Seite ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Bieterverfahren
Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an
Die 5G-Auktion könnte Informationen der Bundesnetzagentur zufolge theoretisch am 19. März starten. Angesichts der Eilanträge der Netzbetreiber ist dieser Termin allerdings mehr als fraglich.
>>
Solarstrom für die Nachbarschaft
Mit der Blockchain den lokalen Strommarkt revolutionieren
Im Schweizerischen Walenstadt wird lokal erzeugter Solarstrom über die Blockchain in der Nachbarschaft vermarktet. So verbleiben Überkapazitäten in der Gemeinde.
>>
Für Privat- und Business-Kunden
Microsoft veröffentlicht neue Office-App für Windows 10
Microsoft geht mit einer neuen Office-App an den Start. Diese dient als Dashboard für Dokumente und Anwendungen und ist laut Anbieter mit fast allen Versionen der Büro-Suite kompatibel.
>>
E-Mail einmal anders
Chat over IMAP als universelle Messenger-Lösung
Statt wie bei IRC, WhatsApp, Skype oder Facebook Messenger sollen Chats künftig nicht über zentrale Server laufen. Das IMAP-Protokoll macht es möglich.
>>