02.09.2019
Instant Messaging
Skype erhält neue Chat-Funktionen
Autor: Sonja Kroll



kenchiro168 / Shutterstock.com
Will sich Skype vom Telefonie-Anbieter jetzt zum Chat-Portal mausern? Die App erhält jedenfalls ein Update mit Chat-Funktionen, die die Kommunikation auf Skype leichter machen sollen.
Reine Messenger-Apps sind nicht mehr. Mittlerweile haben sich fast alle großen Messaging-Apps zu multifunktionalen Tools mit Video-, Sprach- und Textfunktionen entwickelt. Da will auch Microsoft mit Skype nicht zurückstehen und seinen Nutzern nicht nur Video- und Audioanrufe bereitstellen, sondern auch Möglichkeiten zur schriftlichen Kommunikation. Der Dienst hat jetzt neue Funktionen vorgestellt, mit denen sich das Chat-Tool von Skype auch gegen die beliebtesten Messaging-Apps behaupten kann. So können zum Beispiel Nachrichtenentwürfe gespeichert und an die Messages Fotos und Videos angehängt werden.
Die neuen Funktionen sind sowohl in der mobilen App als auch in der Desktop-Version von Skype verfügbar, so das Unternehmen im Skype-Firmenblog. Letztere erhält dabei eine praktische Neuerung: Ein geteiltes Fenster macht die Einblendung der Kontaktliste und der Konversationen in separaten Fenstern möglich. Auch hier soll damit verhindert werden, dass Inhalte versehentlich an die falschen Empfänger gehen.
In eigener Sache
Der Countdown läuft: Die Commerce Week startet am 8. März
Über 150 Speaker, 90 Sessions und 60 Stunden Live-Stream: Am kommenden Montag, 8. März, startet die Commerce Week hosted by INTERNET WORLD - einer Schwesterpublikation der com! professional. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen rund um den Handel.
>>
Videokonferenzen
Microsoft Teams erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Videoanrufe
Microsoft gibt beim hauseigenen Videokonferenztool Teams Gas. Nebst Videoanruf-Verschlüsselung hat das Unternehmen noch weitere Neuerungen angekündigt.
>>
Kryptowährungen
Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen
Kryptowährungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar wurde 2020 weltweit gestohlen - ein Anstieg von 38 Prozent. Die Betreiber von Crypto-Börsen verbessern permanent ihre Sicherheitsmechanismen. Doch die bösen Buben lernen ebenfalls hinzu.
>>
Technische Unterstützung
Deutschland bekommt EU-Aufbauhilfe für digitale Verwaltung
Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten "eine effiziente öffentliche Verwaltung" mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland.
>>