04.08.2022
Tipps & Tricks
Microsoft-Teams-Meeting mit einer ID beitreten
Autor: Claudia Maag



Screenshot/PCtipp.ch
Nebst den bisherigen Möglichkeiten, um an einem Teams-Meeting teilzunehmen, können Sie nun auch über eine Meeting-ID beitreten.
Wer einen Termin für ein Teams-Meeting erhält, kann einerseits die Sitzung direkt über eine Schaltfläche in diesem Termin starten. Andererseits kann man auf die Registerkarte Kalender klicken und dann entweder ein Sofortmeeting oder eine + Neue Besprechung starten.
Neu findet sich dort ausserdem die Schaltfläche # Mit einer ID beitreten. Sie benötigen hierfür eine Meeting-ID und einen Passcode (Kennwort). Beides finden Sie in der Detailansicht eines Termins. Es sei erwähnt, dass dies um einiges umständlicher ist, als direkt bei einem Termin schnell auf Teilnehmen zu klicken. Doch es ist möglich und ergibt beispielsweise Sinn, wenn Sie eine Besprechung mit Personen ausserhalb Ihres Unternehmens durchführen oder den Zugriff per Kennwort schützen möchten.
- Klicken Sie doppelt auf einen Teams-Besprechungstermin, um die Details zu sehen. In unserem Beispiel handelt es sich um einen Outlook-365-Termin.
- Gleich unterhalb von Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen finden Sie die Besprechungs-ID sowie den Kenncode.
- Klicken Sie auf Kalender.
- Wählen Sie den Button # Mit einer ID beitreten.
- Copy/Pasten Sie nun sowohl die Besprechungs-ID als auch das Passwort in das Pop-up-Fenster.
- Klicken Sie anschliessend auf Besprechung beitreten.
- Wie gewohnt können Sie hier die Video- und Audiooptionen definieren und anschliessend auf Jetzt teilnehmen klicken.
Weitere Tipps rund um Microsoft Teams finden Sie in diesem Artikel.
Hinweis: Dies wurde unter Windows 11 Pro (21H2) und der kommerziellen Teams-Version 1.5.00.17656 (64-Bit) durchgeführt.
/n software
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
>>
Gaming
Amazon launcht seinen Videospiele-Streamingdienst Luna in Deutschland
In den USA können Gamerinnen und Gamer Amazons Videospiel-Streamingdienst Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat der Konzern sein Angebot auch hierzulande gestartet.
>>
Programmierung
Lass' Bing für dich Coden
Die neue Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing nutzt die viel gehypte KI ChatGPT und bietet damit nützliche Hilfen für .NET-Entwickler an.
>>
Steuern
Neue Elster-App soll Steuererklärung vereinfachen
Nicht nur digital, auch mobil: Die Steuererklärung lässt sich künftig auch auf dem Smartphone machen. Die entsprechende App haben Bund und Länder gemeinsam entwickelt.
>>