30.07.2020
Überarbeitete Browser-Version
Firefox 79 für Android - das ist neu
Autor: Claudia Maag



Videostill / Mozilla
Lange wurde er vorbereitet, jetzt ist der komplett überarbeitete mobile Webbrowser Firefox für Android da. Neben neuen Funktionen bringt das Update auch ein komplett überarbeitetes Design mit sich.
Mozilla arbeitet seit ungefähr einem Jahr an seinem neuen Firefox-Browser für Android. Mozilla hatte bereits 2019 unter dem Namen Firefox Preview daran herumgetüftelt. Nun ist die komplett überarbeitete Version für Android-Geräte da. Momentan wird die Browser-Version ausgerollt und kommt mit neuem Design und soll schneller sein.
Folgende, bereits bestehende Funktionen, wurden aktualisiert: Der Schutz vor Aktivitätenverfolgung wurde verstärkt und standardmäßig auf Streng gesetzt; Zugangsdaten können neu alphabetisch oder nach Datum sortiert werden.
Neue Funktionen in Firefox 79 für Android
Aber auch zahlreiche neue Funktionen sind dazugekommen: Es gibt eine neue Tab-Liste (Gruppierung beziehungsweise als Sammlung speichern) und man kann Suchen per Sprachbefehl direkt aus der Adressleiste durchführen. Außerdem wird eine mögliche Leseansicht direkt in der Adressleiste angezeigt. Des Weiteren werden Add-ons stärker unterstützt. Die Symbolleiste soll wahlweise oben oder unten fixiert werden können und bei Bedarf kann der Browser im Dark Mode verwendet werden.
Firefox-Benutzer in Deutschland sehen nun mehr (Pocket-)Empfehlungen in ihrem neuen Tab. Dadurch sollen die besten Geschichten angezeigt werden, welche man aber auch deaktivieren kann.
Firefox 79 für Android wird derzeit ausgerollt; bis die neue Version bei allen Nutzern angekommen ist, kann es aber noch dauern. Wer es nicht abwarten kann, kann sich Firefox für Android Beta im Play Store holen. Hier gehts zu den Release Notes.
Carbon 1 MK II
Deutsches Smartphone mit Karbon-Gehäuse kommt auf den Markt
Es wurde bereits vor über einem Jahr angekündigt, jetzt kann das deutsche Start-up Carbon Mobile sein leichtes und hochwertiges Smartphone Carbon 1 MK II endlich auf den Markt bringen.
>>
Technische Unterstützung
Deutschland bekommt EU-Aufbauhilfe für digitale Verwaltung
Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten «eine effiziente öffentliche Verwaltung» mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland.
>>
Office-Suite
Google Workspace bekommt neue Funktionen
Google stattet Workspace mit neuen Funktionen aus. Integriert wird unter anderem der Google Assistant, zudem ist die Office-Suite in neuer Form nun auch für Mitarbeiter ohne festen PC-Arbeitsplatz verfügbar.
>>
Cyber-Kampagne
BND sucht mit ungewöhnlicher Aktion nach Hackern
Ein Computer-Karnickel hüpft über Hauswände, schnappt zu und wird zum Hai. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sucht händeringend IT-Spezialisten. Ob die Cyber-Kampagne in der Hacker-Szene ankommt?
>>