02.08.2022
Durchgezogene Linie
1. Teil: „Excel & LibreOffice: Im Diagramm die leeren Zellen interpolieren“
Excel & LibreOffice: Im Diagramm die leeren Zellen interpolieren
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Sie haben eine Datumsliste mit zugehörigen Werten. Doch bei einigen Kalenderdaten fehlt ein Wert – und das erstellte Diagramm zeigt hässliche Lücken. Hier kommt die Abhilfe für Excel und LibreOffice Calc.
In einer Excel-Tabelle haben Sie alle Kalenderdaten eines Monats mit zugehörigen Werten. Jetzt gab es aber einzelne Tage, an denen Sie keinen Wert eintragen konnten (etwa wie in diesem Beispiel). Die Zellen sind leer. Ein aus diesen Daten erstelltes Liniendiagramm zeigt nun hässliche Lücken.
Sie würden diese gerne optisch füllen, ohne die tatsächlichen Daten zu verändern. Oder anders gesagt: Sie möchten im Diagramm die Daten interpolieren, damit der Verlauf des Liniendiagramms besser erkennbar ist.
Lösung für Excel
Klicken Sie in beiden Fenstern auf OK, erscheint die Linie im Diagramm ohne Lücken.
Auf der nächsten Seite finden Sie die Lösung für LibreOffice Calc.
2. Teil: „Lösung für LibreOffice Calc“
Lösung für LibreOffice Calc
Auch LibreOffice Calc verhält sich hier wie Excel. Bei fehlenden Daten zeigt ein Liniendiagramm unschöne Lücken. Das beheben Sie hier ebenfalls recht einfach, aber auf einem etwas anderen Weg als in Excel.
Klicken Sie allenfalls doppelt in das Diagramm. Nun folgt ein Rechtsklick auf einen der Datenpunkte Ihrer – jetzt noch unterbrochenen – Linie. Gehen Sie zu Datenreihe formatieren. Im jetzt geöffneten Bedienelement wechseln Sie in den Reiter Optionen. Hier finden Sie in den Darstellungsoptionen den Punkt Linie fortsetzen.
Aktivieren Sie ihn und klicken Sie auf OK. Sofort erscheint die Linie auch in diesem Diagramm durchgezogen, obwohl an einzelnen Tagen Daten fehlen.
Microsoft-Office-Tipp
Outlook 365: einem Termin mehrere Räume hinzufügen
Mit der jüngsten mobilen Outlook-Version ist es einfacher geworden, einem Termin mehrere (Sitzungs-)Räume zuzuordnen. So gehts.
>>
BSI
Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet.
>>
Workaround
Word: Abbildungsverzeichnis nach Bildbezeichnung alphabetisch sortieren
Word kann zwar Bilder mit Buchstaben anstelle von Ziffern nummerieren (A, B, C statt 1, 2, 3). Aber eine Sortierung nach Bildnamen im Abbildungsverzeichnis ist nur mit Umwegen möglich.
>>
Gewusst, wie!
Word: Darum sollten Sie Formatvorlagen benutzen
Formatieren Sie Titel, Textauszeichnungen und dergleichen in Word immer noch von Hand mit Merkmalen wie «Grösse 18, fett» oder «kursiv»? Verwenden Sie besser Formatvorlagen. Das ist praktischer und einfacher, als man denkt.
>>