Android-Apps
Musik-Streaming

Spotify-Hifi-Angebot mit besserer Qualität kommt doch noch

Smartphone mit kopfhörern und Spotify-AppSmartphone mit kopfhörern und Spotify-AppSmartphone mit kopfhörern und Spotify-App
Bereits vor zwei Jahren hatte Spotify ein Hifi-Angebot mit noch besserer Tonqualität angekündigt - getan hat sich bis heute noch nichts. Das soll sich nun ändern, kündigte Produktchef Gustav Söderström an. >>

Update

Spotify modernisiert App mit „Home Feed“

SpotifySpotifySpotify
Spotify ist der Streaming-Dienst mit den meisten Nutzern, doch neue Musik wird heute oft beim Scrollen durch Kurzvideos bei TikTok entdeckt. Darauf reagiert der Marktführer nun mit der Modernisierung seiner App. >>

Virenschutz

F-Secure packt drei Lösungen in eine App

Virus auf SmartphoneVirus auf SmartphoneVirus auf Smartphone
F-Secure führt seine Sicherheitsprodukte Safe, Freedome und ID Monitoring in einer einzigen App zusammen und erweitert sie um zusätzliche Features. >>

In-Car-Commerce

VW baut eigenen App Store

ArmaturenbrettArmaturenbrettArmaturenbrett
Volkswagen baut für die verschiedenen Automarken im Konzern einen eigenen App Store. Zum Start gibt es aktuell rund 40 Apps, darunter Spotify, Tidal und Amazon Music sowie die Video-App TikTok, ARD, ZDF und die Empfehlungs-App Yelp. >>

Künstliche Intelligenz

Microsoft bringt Bing-Chatbot mit KI aufs Smartphone

Screenshot der Bing-Suchmaschine mit Chat-GPT-Info-BannerScreenshot der Bing-Suchmaschine mit Chat-GPT-Info-BannerScreenshot der Bing-Suchmaschine mit Chat-GPT-Info-Banner
Microsoft hat am Mittwoch angekündigt, dass sein Bing-Chatbot mit KI bald auch auf den Smartphone-Plattformen Android und iOS verfügbar sein soll. Auch der Browser Edge und Skype werden mit KI-Funktionen ausgestattet. >>

Dynatrace

AppEngine – Low Code für Apps

Dynatrace AppEngine soll es Teams erlauben, benutzerdefinierte Apps zu erstellen, die Erkenntnisse aus Cloud Observability-, Security- und Geschäftsdaten sammeln und die Automatisierung vorantreiben. >>

Cookie-Alternative

Google rollt Beta-Version der Privacy Sandbox für Android aus

Google GebäudeGoogle GebäudeGoogle Gebäude
Im vergangenen Jahr hat Google die Privacy Sandbox angekündigt, die vorsieht, Nutzerdaten zu schützen. Nun ist das Update im europäischen Wirtschaftsraum, einschließlich des DACH-Raums, ausgerollt worden - befindet sich aber noch in der Beta-Phase. >>

Crowdsourcing

Vodafone pusht Smartphone-App für Krebsforschung

Dreamlab AppDreamlab AppDreamlab App
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar startet Vodafone eine neue Kampagne für seine DreamLab-App. Mit dieser stellen Nutzer die Rechenleistung ihres Smartphones zur Auswertung von Forschungsdaten zur Verfügung - immer dann, wenn das Handy nachts am Ladekabel hängt. >>

Couchbase

Capella kommt als DBaaS für Microsoft Azure

Datenbank-Spezialist Couchbase hat die Verfügbarkeit von Couchbase Capella als Database-as-a-Service (DBaaS) für Microsoft Azure angekündigt. >>

Bitkom-Umfrage

Mehrheit der Deutschen nutzt Mobilitäts-Apps

Mobilitäts-AppMobilitäts-AppMobilitäts-App
Tickets kaufen, Fahrpläne checken, Car-Sharing-Angebote buchen: Fast die Hälfte der Bundesbürger hat auf ihren Smartphones Mobilitäts-Apps im Einsatz. >>