Verschlüsselung
Browser

Edge erhält integrierten VPN-Dienst

Edge-LogoEdge-LogoEdge-Logo
Einige Nutzer haben ein VPN-Feature in der stabilen Version von Microsoft Edge entdeckt. Der offizielle Rollout soll kurz bevorstehen. >>

Projektname "Petrus"

Telekom leitet Aufbau der Hochsicherheitsnetze in der EU

Cyber-SicherheitCyber-SicherheitCyber-Sicherheit
Gemeinsam mit anderen Partnern wird die Deutsche Telekom den Aufbau der geplanten EU-weiten, hochsicheren Kommunikations-Infrastruktur EuroQCI leiten. >>

Fraunhofer IPMS

Projekt Quant-ID für sichere Kommunikation

Im Projekt "Sichere Quantenkommunikation für Kritische Identity Access Management Infrastrukturen (Quant-ID)" forschen vier Partner gemeinsam an verlässlichen digitalen Identitäten. >>

Studie von Zscaler

Verschlüsselte Angriffe nehmen zu

Auch Hacker bedienen sich zunehmend verschlüsselter Kanäle, um Schadprogramme zu verteilenAuch Hacker bedienen sich zunehmend verschlüsselter Kanäle, um Schadprogramme zu verteilenAuch Hacker bedienen sich zunehmend verschlüsselter Kanäle, um Schadprogramme zu verteilen
Auch Cyberkriminelle setzen für Ihre Angriffe zunehmend auf verschlüsselte Übertragungsmethoden. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Zscaler. >>

PostQuantum Cybersecurity

Quantensichere Verschlüsselung für PC und Smartphones

Quantencomputer werden heutige asymmetrische Verschlüsselungsverfahren recht einfach aushebeln können. QuEveryware soll die Daten von Unternehmen vor solchen zukünftigen Angriffen schon heute schützen könnenQuantencomputer werden heutige asymmetrische Verschlüsselungsverfahren recht einfach aushebeln können. QuEveryware soll die Daten von Unternehmen vor solchen zukünftigen Angriffen schon heute schützen könnenQuantencomputer werden heutige asymmetrische Verschlüsselungsverfahren recht einfach aushebeln können. QuEveryware soll die Daten von Unternehmen vor solchen zukünftigen Angriffen schon heute schützen können
Die kalifornische Firma QuSecure hat eine Security-Lösung angekündigt, mit der Unternehmen Desktops und Smartphones so absichern können, dass deren Daten auch im Zeitalter von Quantenrechnern nicht geknackt werden können. >>

Hasso-Plattner-Institut

Unsicher: Tastatur-Diagonalen als neuer Passwort-Hit

Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken. >>

ACMP BitLocker Manager

Komfortabler Schutz vor Datendiebstahl

Um Unternehmensdaten gegen Sabotage, Spionage und Diebstahl zu schützen, hat Aagon das ACMP BitLocker Management entwickelt. Die Lösung soll sicherstellen, dass sich Richtlinien einheitlich umsetzen sowie Verschlüsselungsmaßnahmen ganzheitlich verwalten lassen. >>

iCloud-Daten

Apple plant neues Verschlüsselungssystem

icloudicloudicloud
Der iPhone-Konzern will künftig durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensible Daten besser vor einem Zugriff durch Hacker und Spione schützen. >>

Neue Chat-Funktionen

WhatsApp führt Communities und Video-Calls für Gruppen ein

WhatsApp AppWhatsApp AppWhatsApp App
WhatsApp arbeitet weiter daran, für Privatpersonen sowie Händler und Unternehmen, ein unverzichtbarer Kanal zu werden. Dazu führt der Messenger-Dienst unter anderem nun weltweit sogenannte Communities ein - eine Art Oberkategorie der bekannten WhatsApp-Gruppen. >>

Post-Quanten-Kryptografie

Anstehender Generationenwechsel

Wissenschaftlerin im IBM Quantum LabWissenschaftlerin im IBM Quantum LabWissenschaftlerin im IBM Quantum Lab
Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Quantenrechner alarmiert die Security-Branche. Heutige Verschlüsselungsverfahren könnten rasch ausgehebelt werden. Doch quantensichere kryptografische Verfahren sollen dies verhindern. >>