Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Alle Bilderstrecken
Suchen
USB
Marktübersicht
Business-Headsets im Test
Der Markt für Business-Headsets erlebt gerade einen kräftigen Boom. Durch die Corona-Krise werden verstärkt Video-Calls abgehalten. Ein guter Klang ist dabei unabdingbar.
>>
Jabra Panacast
KI-Power für Videokonferenzen
Panacast von Jabra zählt bald mit einer KI-basierten Funktion die Anzahl der Teilnehmer und erleichtert so das Management von Videokonferenzen.
>>
FIDO-Verschlüsselung
Titan Security Key auch in Deutschland verfügbar
Die Zwei-Faktor-Authentifizerung wird von vielen Nutzern und Anbietern schon ermöglicht. Google veröffentlicht seinen Titan Key auf FIDO-Basis nun mit drei verschiedenen Anschlussvarianten auch in Deutschland.
>>
USB-C-Token
Google veröffentlicht neuen Titan-Security-Key
Google hat zusammen mit Yubico einen neuen Sicherheitsschlüssel mit USB-C-Anschluss entwickelt. Dieser setzt auf den FIDO-Standard und ist laut Hersteller mit Android, Chrome OS sowie macOS und Windows kompatibel.
>>
Keine Pflicht für Thunderbolt-3-Speed
USB 4 wird schwächer als gedacht
Die finalen Spezifikationen für USB 4 stehen fest: Der neue Schnittstellen-Standard kann mit der Performance der Thunderbold-3-Basis mithalten, muss aber nicht.
>>
Firefox und Edge
Google Login mit Security Key nicht mehr auf Chrome beschränkt
Zur Anmeldung am Google-Konto kann ab sofort auch über Firefox und Edge ein Security Key verwendet werden. Bisher war dies auf Chrome beschränkt. Um den Schlüssel zu registrieren, ist allerdings dennoch der Google-Browser erforderlich.
>>
Bootfähige USB-Sticks erstellen
Rufus lädt jetzt auch Windows 10 direkt als ISO herunter
Das Open-Source-Programm Rufus erstellt bootfähige USB-Sticks für die Installation von Windows, Linux und Co. Die neue Version des Tools unterstützt nun auch den direkten Download von Windows als ISO-Datei.
>>
Schnittstellenprotokoll übergeben
Thunderbolt wird Unterbau der nächsten USB-Generation
Was war gleich noch der Unterschied zwischen Thunderbolt und USB? Diese Frage muss Computernutzer künftig nicht mehr umtreiben. Denn die beiden Schnittstellen verschmelzen.
>>
Schnittstelle
USB 3.2 ist auf dem Weg - und bringt chaotische Bezeichnungen mit sich
Der neue USB-3.2-Standard ermöglicht eine kabelgebundene Datenübertragung mit flotten 20 GBit/s. Doch mit der Einführung der neuen Schnittstelle geht eine Namensänderung der bisherigen Standards einher, die chaotischer nicht sein könnte.
>>
Authentifizierung
Biometrische Log-ins mit der Blockchain sichern
Die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Der Einsatz von Blockchain-basierten Lösungen ist hierbei ein sinnvoller Ansatz.
>>
Weitere Artikel laden