Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Twitter
Phishing
ChatGPT als Köder für Betrügereien
Betrüger nutzen Phishing-E-Mails und Twitter, um falsche OpenAI-Tokens zu bewerben. Wer sein Wallet mit der Fake-Website verbindet, der verliert schnell alle seine Kryptoassets.
>>
Online-Netzwerk
Facebook-Konzern erwägt dezentrale Twitter-Alternative
Mögliche Konkurrenz für Twitter: Der Facebook-Konzern Meta denkt darüber nach, ein dezentrales Online-Netzwerk für Text-Updates zu entwickeln.
>>
Social-Media-Check
Nur ein Viertel der DAX-Unternehmen ist auf TikTok
Nur gut ein Viertel (14) der 40 DAX-Unternehmen sind auf TikTok zu finden. Zum Vergleich: Auf Instagram sind mehr als drei Viertel aktiv.
>>
"Team Jorge" aus Israel
Geschäftsmodell Wahlmanipulation gegen Bezahlung
Wie internationale Recherchen unter anderem von Spiegel, der Zeit und dem ZDF gezeigt haben, gibt es eine Firma in Israel, die mit Hacking und Fake News Wahlen manipuliert – gegen Bezahlung.
>>
Kurznachrichtendienst
Elon Musk will neuen Twitter-Chef bis Ende 2023 finden
Elon Musk will zuerst dafür sorgen, dass Twitter stabil und finanziell gesund ist. Dann will der er seinen Chef-Posten an jemand anderen abgeben; das soll bis spätestens Ende 2023 erledigt sein.
>>
Pro-russische Aktivisten
Nato bestätigt Angriff auf Websites
Die Nato ist am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs geworden. Eine Sprecherin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass sich Cyberexperten des Verteidigungsbündnisses aktiv mit einem Vorkommnis befassten, das mehrere Websites beeinträchtige.
>>
Chatbot-Debüt
Google Bard startet mit Falschinformation
Chat-Roboter antworten in Sekundenschnelle auch auf komplizierteste Fragen. Doch stimmen die Antworten überhaupt? Google-Investoren haben nach einem peinlichen Fehler in der ersten Bard-Demo so ihre Zweifel.
>>
Bitkom-Umfrage
Über 50 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage sind 89 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland auch auf Social-Media-Plattformen unterwegs. Vor allem jüngeren Menschen informieren sich über die Dienste auch intensiv zu politischen Themen.
>>
Soziale Medien
Aggressive Tweets kommen oft von Bahnhöfen
Das Kyoto Institute of Technology hat eine ungewöhnliche Zuordnung von Tweets und Orten herausgefunden. So seien oft Bahnhöfe der Ausgangspunkt wütender Postings.
>>
Neue Erlösquellen
Twitters Bezahl-Abo "Blue" ist in Deutschland verfügbar
Das neue Bezahl-Abo "Blue" ist ab sofort auch für Twitter-Nutzer in Deutschland verfügbar. Da seit dem Elon Musks Kauf die Werbeeinnahmen sanken, ist Twitter noch dringender als bisher auf neue Erlösquellen angewiesen.
>>
Weitere Artikel laden