30.11.2015
Alternativer Packer
Komprimierte Multi-Archive erstellen mit Peazip
Autor: Volker Hinzen



Shutterstock/DILEEP
Einen leistungsfähigen Packer braucht jeder: Peazip basiert auf der bewährten 7-Zip-Engine, wurde aber um weitere Open-Source-Komprimierungsalgorithmen ergänzt.
ZIP oder RAR vorliegen.
Als Administrator muss man immer wieder mit gepackten Programmen hantieren, die mitunter nicht in einem gängigen Format wie Peazip unterstützt mehr als 150 Packformate, darunter auch ACE, CAB, ISO, TAR und ARC. Im Programmfenster können Sie durch den Verzeichnisbaum klicken und sich die Inhalte von Archivdateien ansehen. Besonders große Dateien lassen sich in mehrere Archive aufteilen, etwa um Größenbegrenzungen
zu umgehen.
zu umgehen.
Rufen Sie dazu „File, Create new archive“ auf und stellen Sie die Zielgröße der einzelnen Dateien in der Pop-up-Liste „Single volume, do not split“ ein.
Bilanz
Microsoft muss Gewinneinbruch hinnehmen
Im Geschäft mit dem Windows-Betriebssystem wurde Microsoft zuletzt vom Abschwung des PC-Marktes schwer erwischt. Das Geschäft mit der Cloud blieb ein Lichtblick, aber auch dort wird das Wachstum schwächer.
>>
GitHub
Support-Ende für Subversion angekündigt
Ab dem 8. Januar 2024 will GitHub keinen Support für das Versionskontrollsystem Subversion mehr leisten, sondern seinen Fokus voll auf Git konzentrieren.
>>
KB50211751
Microsoft-Update zählt veraltete Office-Versionen
In Redmond möchte man wissen, wie viele Nutzerinnen und Nutzer weiterhin Office-Versionen verwenden, für die der Support bereits abgelaufen ist oder bald abläuft.
>>
Microsoft
Windows 10-Verkaufsstopp Ende Januar
Microsoft stellt den direkten Verkauf von Windows 10 Ende Januar ein. Ab dann ist die OS-Version nur noch bei Drittanbietern verfügbar. Doch Fans des Betriebssystems müssen sich keine Sorge machen. Der Support ist mindestens bis Mitte Oktober 2025 garantiert.
>>