23.03.2015
Aus Ethernet mach WLAN
Dualband-WLAN aus Ethernet-Anbindung erzeugen
Autor: Michael Seemann



Devolo
Wer aus einer Ethernet-Anbindung Dualband-WLAN erzeugen möchte, erledigt das etwa mit dem dLAN 1200+ WiFi ac Starter-Kit von Devolo, das aus zwei Adaptern besteht.
Aus Ethernet mach WLAN: Wer in einem Raum mit Ethernet-Internetanbindung ein WLAN-Netz einrichten will, das auf beiden WLAN-Bändern funktioniert (2,4 GHz und 5 GHz), greift etwa zum dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit von Devolo.
Die Geräte nutzen neben Phase und Nullleiter nun auch den Erd- oder Schutzleiter als Übertragungsmedium und sind damit besser für ungünstige Elektroinstallationen geeignet. Der Access-Point hat keine Enterprise-Verschlüsselung, sondern nur WPA2-PSK mit AES. Das WLAN lässt sich über eine Zeitschaltung steuern, sodass der Access-Point nur während der Schulungsdauer funkt.
Der Adapter ist im Starter-Kit bei Amazon für rund 190 Euro erhältlich.
Vergleichstest
Mobile Allrounder für professionelles Arbeiten
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen.
>>
Der Herausforderer
Samsung Galaxy Tab S7+ im Test
Das XXL-High-End-Tablet ist ein starker Konkurrent für Apples iPad Pro. Die Akkulaufzeit ist allerdings eher unterdurchschnittlich und eine Tastatur gehört nicht zur Standardausstattung.
>>
Mobile Geräte
Notebook-Boom für HP und Dell geht weiter
HP und Dell verbuchen in der Corona-Zeit besonders viele Notebook-Verkäufe im Konsumenten-Bereich. Das Geschäft mit Verbrauchern ist HP zufolge um 34 Prozent angestiegen. Der Umsatz mit Unternehmenskunden hingegen sei um sechs Prozent gesunken.
>>
Universität Siegen
Neuer Hochleistungsrechner in Betrieb genommen
Die Universität Siegen hat einen neuen Hochleistungsrechner in Betrieb genommen.Der Rechner mit dem Namen OMNI bietet eine große Bandbreite der Verwendungsmöglichkeiten.
>>