22.12.2015
Neustart
Störrische USB-Geräte neu installieren
Autor: Mark Lubkowitz



Shutterstock/RedlineVector
Wenn ein per USB angeschlossenes Gerät nicht reagiert oder von Windows nicht wie erwartet erkannt wird, stehen viele Anwender vor einem Rätsel.
USB-Gerät zu deinstallieren, danach wieder anzuschließen und die Erkennung sowie die Einrichtung durch Windows erneut vornehmen zu lassen. Die generelle Deinstallation eines USB-Geräts ermöglicht das von Nir Sofer programmierte Tool USBDeview.
Oft reicht es in solchen Fällen aus, das problematische Stecken Sie das nicht erkannte USB-Gerät ab. Starten Sie die 32- oder 64-Bit-Version von USBDeview, je nachdem welche Edition von Windows Sie verwenden. Heutzutage ist das in aller Regel die 64-Bit-Edition.
USBDeview listet direkt nach dem Start alle registrierten und installierten USB-Geräte auf. Achten Sie auf die Spalte „Description“, um den zum USB-Gerät passenden Eintrag zu finden, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Uninstall Selected Devices“.
Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, schließen Sie das USB-Gerät wieder an und nehmen nötigenfalls die im jeweiligen Handbuch angegebenen Installationsschritte vor.
Forschung
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reißen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>
Meta Quest 3
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells Meta Quest 3.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>